Hessebembel schrieb:
Nein, war nur oberflächlich. Bin mit der gezopften Drahtbürste und anschließend mit dieser Gewebescheibe (wie heißt das noch gleich?)
Sieht nach dem Längstrager vorn unter dem Fahrer/Beifahrerfußraum aus?
Dann könnte es nicht schaden, da mal etwas Hohlraumzeuchs in die Längsträger zu bringen, nicht selten kommt es aus der Blechdopplung.
Gewebescheibe? Meinst Du den Negerkeks (sieht etwas aus wie eine übergroße, festgewordene organische Strukrur) oder die Fächerscheibe mit Schleifpapier?
Leider sind die beide nicht so sehr flexibel, dass man damit in die Ecken kommen würde - der Negerkeks wohl noch eher, als die Fächerscheibe, zumal ersterer im Zweifel selbst nachgibt, statt eine Blechecke wegzufressen.
Ist aber an sich beides erstmal gut, weil man damit den Rost zumindest teilweise entfernt, während man ihn mit der Drahtbürste mehr breit- und zuschmiert und damit dem nachfolgenden Penetriermittel die Arbeit erschwert bis unmöglich macht.