2.6 l springt bei minus graden nicht an

  • wo sitzt der kühlmitteltemperatur fühler?
    inwiefern hat der auswirkungen usw ?


    ich möchte mich schonmal sehr bedanken über die vielen antworten =)

    Suche und Biete diverse Teile
    einfach klicken bitte ;)
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107">viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107</a><!-- l -->


  • Also heute bei -9 grad sofort angesprungen
    Habe üsr und steuergerät getauscht


    Habe eine Batterie mit 12v 74ah 400A
    Statt vorher 12v 66ah 510A


    Reicht die wohl für die zukunft?

    Suche und Biete diverse Teile
    einfach klicken bitte ;)
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107">viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107</a><!-- l -->


  • Ich habe noch eine frage zum öl-druck...
    Meine karre hat nur ein bar wenn sie warm ist im Leerlauf
    Und zwischendurch will er immernoch absterben aber die ke verhindert
    das... Was machen?
    Meine kopfdichtung ist am kommen (nur öl verlust)
    Hab überlegt ob das normal ist das es so lange hält weils schon seit nem jahr immer gleich ist
    Wollte mir wohl auch die nocke bearbeiten und den kopf planen
    wenns soweit ist


    MfG

    Suche und Biete diverse Teile
    einfach klicken bitte ;)
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107">viewtopic.php?f=124&amp;t=12466&amp;p=127107#p127107</a><!-- l -->


  • Zitat von "Freddy-W201"


    Meine kopfdichtung ist am kommen (nur öl verlust)


    Raucht der Wagen dunkel aus dem Auspuff?


    Wenn nicht, dann sind es wahrscheinlich eher die Ventilschaftdichtungen.


    Ich habe seit zwei Ölwechseln Valvoline MaxLife drin - hat funktioniert, Ölverlust ist verschwunden (bzw auf ein Minimum reduziert). Zwischen den Ölwechseln (10tkm) musste ich nichts nachfüllen, heißt Ölverbrauch <2l/10.000km




    H5N1