Beiträge von Sladde

    Also die Schaniere sehn noch top aus, kein Rost usw. die dichtung an der Heckscheibe auch ok, aber so wies aussieht, werd ich wohl meine Kofferraumdichtung wechseln müssen, denn sie ist an ein paar stellen eingerissen.


    Danke für eure schnellen Antworten.



    Mfg sladde

    Hallo alle zusammen,


    und zwar hab ich kleines Problem mit meinem 190D BJ.92, ich hab letzte Woche meine hinteren Stoßdämpfer gewechselt, ohne i-welche probleme. Um an die Muttern zu kommen muss man ja die Radkastenverkleidung im Kofferraum entfernen. Als ich nun mit allem fertig war, hatte ich keine Zeit, die verkleidung wieder anzubringen. Nach ein paar Tagen, hab ich beschlossen, sie anzubringen, und dabei hab ich bemerkt das sich in meiner linken "Kofferraumtasche" (leider kenn ich die Fachbezeichnung nicht) Wasser befindet. Ich hab mir gedacht, weils zu der Zeit noch geregnet hat, das jmd den Kofferraum ne weile offen ließ und dadurch das wasser rein kam. 2 Tage später bin ich wieder hin, und nun war wieder Wasser da, und dabei ist mir das Rohr aufgefallen, ich hab versucht, es zurück zuverfolgen doch arg weit kam ich nicht. Ich hab das Wasser aufgesaugt, getrocknet den vorhandenen Rost entfernt und noch mit Rostumwandler eingerieben. Nun die Frage an euch, wozu dient das Rohr, ist es ne Art überlauf oder so ähnlich, zur lösung des problems, hab ich mir gedacht doch ein stück Schlauch anzustecken, und in den Ablauf der "Kofferraumtasche" zu leiten.

    Tag, ich hab nen 190 D Bj 92 und ich wollt mal fragen, was des für ein Teil am Krümmer ist. Befindet sich am 3ten auslass sieht etwas komisch aus und es führt ein Rohr wieder zum Luftfiltergehäuse. Ein bekannter hat mir gesagt ich sollte das Rohr stopfen, weil da die Abgase wieder in den Motor geleitet werden. Stimmt das??


    Danke


    P.S. Kann mir au bitte jmd sagen wofür das Teil eig. ist??

    Tag, also ich hab nen 190D mit 4-gang Getriebe und da muss ich den Motor wechseln, und ich hab jez n auto gefunden bei dem ist alles gleich wie bei meinem nur er hat n 5-gang Getriebe.So gibts da jez i-welche probleme wenn ich NUR den Motor wechsel oder muss ich komplett Getriebe,Kardanwelle etc. ausbaun. Und auf was sollte man beim Motor ausbau achten??


    [daumen oben] dankeschön

    Haha, danke so langsam glaub ich des au. Aber was macht man net alles für die lieben Verwandten ^^

    Sry, aber kanns leider nicht machen weil des Auto ist nicht für mich und 1000€ sind max.

    Hallo
    ich suche nen 190 D ab Bj. sept. 88 sollte nicht mehr als 200000km drauf haben,bevorzugt in weiß aber kein muss.Auch Unfall sollte aber noch fahrbar sein bis max.1000 €


    mfg Sladde

    Ja also der Motor hat jetzt gute 650000 km drauf und verbraucht min. 1l öl auf 1000 km, wasser vermischt sich mit Öl wahrscheinlich ne Dichtung kaputt, und der Motor is einfach fertig, und da des Auto nicht hier in Deutschland steht, sondern in Kroatien würde dort eine Reperatur mehr kosten als hier nen gebrauchten motor oder komplett fahrzeug zu kaufen. Und da bei uns noch korruption herrescht und sich jeder bestechen lässt, gibts da mit der Anmeldung, Tüv etc. keine probleme...

    Hallo,bin neu hier im Forum und hätt da auch mal gleich eine Frage. Es geht darum, das ein bekannter von mir seinen Motor wechseln würde MB 190 2.0 Diesel Bj. 1983. So und jetzt war ich gestern mit meinem Vater beim Mercedes-Service in Neu-Ulm und der zuständige "Meister" dafür hatte so recht eigentlich keine [smilie=confused-smiley-013.gif], und stelle lediglich vermutungen an, und meinte das lediglich die Motoren bis Bj. 84 anfang 85 passen würden.Und daher wollt ich mal jmd. fragen, der des schon einmal gemacht hat und mir seine erfahrungen mitteilen kann.


    Mfg sladde