Beiträge von yace

    Zitat von "Herr Vorragend"

    Ich hab eine aus dem com zu Hause unter "Favoriten."
    Werd dir nachher mal den Link schicken.


    Gruß
    Jan


    Hi, das wäre sehr nett.!!! [Zuprosten]
    MFG yace


    Hallo und danke Brummi,
    dann werde ich auch direkt zu MB gehen und mir die Lager besorgen.
    MFG yace [yo]


    Hi, danke für Deine schnelle Antwort. Werd wohl nochmal Nachfragen...
    MFG yace

    Hallo Jan, die Teilenum. kann ich leider nicht sehen,da die Lager ja noch eingebaut sind. Habe beim Teilehändler nachgefragt.
    Aber was bedeuten denn diese verschiedenen Farben? Die Preise sind ja auch unterschiedlich..?????
    MFG yace

    Hallo, ich wollt mir heute neue Motorlager für meinen 1,8 er besorgen. Dann wurde mir gefragt, welche Farbkennung ich denn bräuchte......????????????????? Es gibt wohl Motorlager in ziemlich vielen Farben!? Ich wusste also garnicht was ich dazu sagen sollte und bin nach hause..OHNE Motorlager [smilie=confsed.gif] .Welche Bedeutung haben denn diese Farben?? Mir wurde gesagt, dass bei meinem Sternchen grüne aber wohl auch braune passen. Tja, nun weiss ich nicht welche ich benötige.
    MFG yace

    @ Budweiser....... nee nee, so war das natürlich nicht gemeint. Ich möchte den KLR ja auch nicht für immer stillegen,sondern nur wissen ob mein Problem eventuell mit dem KLR zusammenhängen kann oder nicht.
    Ich dachte, wenn er kurz mal ausser Betrieb gesetzt wird, ob sich dann vll der Motorlauf bessern würde!???? Denn ne Menge Leute berichteten darüber, dass dieses Problem damit zusammen hängen würde.
    Ich weiss, ...schriftlich werden manche Aussagen oder Fragen oft missverstanden, da ja dann leider immer die Betonung fehlt.
    Also nichts für ungut... [Zuprosten]
    MFG yace
    .

    Zitat von "Budweiser"

    Bei meinem Auto 2.3l (102.985) funktioniert das Ding von twin-tec einwandfrei.
    Keine Startschwierigkeiten, Motor läuft rund.


    Kanns nur empfehlen.


    Grüße
    Budweiser


    Hi, könnte mir vll jemand sagen, wie ich diesen KLR stillegen kann [smilie=confused-smiley-013.gif] ...Hab schon irgendwo gelesen,dass man die Schläuche einfach mit ner Schraube verschliessen kann....Aber welchen Schlauch genau, und wie genau, hab ich leider nicht logisch verstanden.
    Ich hab nämlich auch dieses Problem mit dem unrunden Leerlauf. Die Drehzahl stimmt zwar(ca.800upm)aber diese besch...eidene ruckeln.....nicht schööööön... vll liegts ja bei mir ,,auch nur" an diesem KLR!?!?!?
    [heul] mfg yace

    Zitat von "Grabbi"

    wie drückt man den stoßdämpfer denn runter???
    meine domlager sind nämlich total auf und rissig


    Hi, also ich habe die Dämpfer, nachdem ich sie oben gelöst habe, einfach runtergezogen. Dann kannst Du auch schon das Domlager rausnehmen und austauschen....wie gesagt, ging ganz gut.

    [1hammer] [1hammer] ......kann das sein, dass diese chicke inbusschraube vom Dämpfer eine 7er ist?????.....so ein Mist, 6er-- zu klein, 8er--zu groß, 7er-- hab ich nicht..... [kotz]

    Hallo an alle,wollte mal nachfragen, ob man beim Domlager austausch vorne den Stoßdämpfer komplett abbauen muss, oder ob es ausreicht, den nur oben abzuschrauben und ihn dann runterzudrücken???.....dann das Domlager austauschen und den Stoßdämpfer wieder befestigen..?!?! [smilie=confused-smiley-013.gif] ...LG@all.....



    Hi, danke...na dann werd ich wohl mal zum DC service (fahren).müssen....werde dann berichten....
    MFG yace

    Hallo, danke für die schnellen Antworten.... [yo]
    Also ÜSR und Verteilerfinger sind auch schon neu....weiss nicht mehr weiter [wallbasch] [wallbasch] ...
    Ps: ÜSR hat im november bei MB noch 24,- + Mwst. gekostet!!!!!


    Achso, mein sternchen hat 210tkm. runter!!!
    MFG yace

    Guten Morgen an alle,.....hoffe jeder hat die Weihnachtsfeiertage gut überstanden!!!
    Vll kann mir ja jemand einen Rat geben/helfen..... Hab mit meinem 1,8 er eigentlich keine Probleme, er sringt ,wenn er kalt ist ,immer sofort an und läuft auch ne ganze weile sauber (Drehzahl liegt bei ca.800-900 upm).
    Aber wenn er seine Betriebstemp. erreicht hat, fängt der Wagen an etwas zu schauckeln im leerlauf. Fast so,als würde man einen Kerzenstecker abgezogen haben.
    Beim fahren ist aber alles super, er zieht richtig und sonst ist auch alles i.O. Ausser, dass er ,wenn er warm ist ,auch nicht gleich anspringt, sondern erst beim 2.mal. Zündkerzen, Kerzenstecker und Verteilerkappe sind neu...
    Würde mich über jeden Rat freuen......


    MFG yace

    Hallo an alle.....bin neu hier im Forum.....und hab auch gleich eine Frage!
    Und zwar ist mir ein kleines Missgeschick geschehen. Ich habe den Batteriehalter beim Batteriewechsel so günstig abgelegt, dass er mir genau in den Gulli gefallen ist. Nun wollte ich mal fragen ob vll jemand zufällig die Teilenum. hat? War schon bei ATU, aber die haben soetwas nicht.
    MFG yace