Beiträge von Vektorauge

    So, das war's für mich und meinen Benz. Habe gestern Abend den Kaufvertrag unterschrieben, den Wagen zum Käufer gefahren und heute abgemeldet. Ich denke, dass ich den richtigen Käufer gefunden habe. Einen, der sich für diese Baureihe begeistert und ihn für sich selbst wieder fertig machen will. Inzwischen bin ich auch mit meinem Neuen ('00er BMW 523i) warm geworden und bereue den Tausch nicht. Jetzt muss ich nur noch dieses Jucken in den Fingern loswerden, das mich immer in der Nähe von altem Ami-Blech befällt...


    Grüße aus Münster
    Alexander

    Naja, das Teil scheint ja seit 20 Jahren an Bord gewesen zu sein. Wenn man die Kugel lange genug belastet, wird sie halt irgendwann zum Ei. Aber hat sich das denn nicht vorher lautstark bemerkbar gemacht?


    Ich habe übrigens mal die Räder von einem 190er übernommen, der nach dem gleichen Schaden auf den Schrott gewandert ist. Eine Felge war leicht verformt und hat ständig etwas Luft verloren. Ich bin zwar nicht sicher, ob das von diesem Unfall kam. Will nur sagen: Ich würde vor der Reparatur ein paar Minuten darauf verwenden, alle in der Nähe befindlichen Teile einmal unter die Lupe zu nehmen.


    Viele Grüße
    Alexander

    Ebenfalls moin!


    Also, irgendwie scheint meine Kamera im Waldmeistermodus gewesen zu sein. Der Tacho ist unverändert (siehe Bild 6), und ich hab da auch keine Discokugel oder sowas drin. Da ist alles original.


    Apropos original: Als ich den Wagen vor 10 Jahren übernommen habe, lagen die vermutlich originalen Federn im Kofferraum. (Der Mercedes ist ja unmittelbar nach dem Kauf an Federn, Felgen und Lenkrad umgebaut worden.) Diese Federn sind mir kürzlich wieder in die Hände gefallen. Ebenfalls das alte Erste-Hilfe-Set. Ich mache mich am Wochenende noch mal auf die Suche nach dem ersten Lenkrad. Wenn die Suche von Erfolg gekrönt sein sollte, packe ich den Kofferraum voll mit 23 Jahre alten unbenutzten Originalteilen. Alles "matching numbers" sozusagen. Das hat doch Charme! [yo]


    So, jetzt will ich mal schauen, was die Düsseldorfer Fortuna auf ihre 22 Beine stellt.


    Gruß
    Alexander

    Hallo Christian,


    danke für die Hilfe, das wird doch sofort mal ausprobiert! Hier sind die Bilder:



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Das sind übrigens keine Schrammen am Plastik, das ist nur ein Mangel an Fahrzeughygiene.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Und was die Registrierung angeht: Hast Recht, das wäre früher gegangen. Ich bin erst auf dieses Forum gestoßen, als ich Ende 2009 den kaputten Schalter für die Rückfahrscheinwerfer gesucht habe. Danach habe ich auch nur mitgelesen. Bin nicht so sehr internetaffin, und wenn ich online war, habe ich mich eher in den beiden deutschen Mustang-Foren aufgehalten. Aber auch dort fast immer nur als Leser.


    Schönen Abend noch!
    Alexander

    Hallo zusammen,


    ich biete hier meinen 190er von 1989 zum Verkauf an, vorneweg muss ich mich aber wohl als nullpostender Mitleser outen. Darum will ich zumindest eine kurze Vorstellung nachholen: Mein Name ist Alexander, ich bin 34 Jahre alt, lebe in Münster, fahre meinen Mercedes seit 10 Jahren, und das nach wie vor mit Freude an diesem Auto. Ich habe ihn damals als Ersatz für meinen Ford Scorpio gekauft. Der Ford war ebenfalls von 1989, allerdings früh vom Gammel zerfressen, seit 1998 überwiegend von Spachtelmasse und aufgeschweißten Flicken zusammengehalten und hat gelegentlich während der Fahrt auch mal ein Blechteil verloren. Da spielt der Mercedes einfach in einer völlig anderen Liga.


    Nun aber zum angebotenen Auto: Es handelt sich um ein Vergasermodell in blauschwarz metallic (199) mit 5-Gang-Handschalter. Er ist ca. 205tkm gelaufen, davon nur 50.000 bei mir, seit ich ihn 2002 aus erster Hand gekauft habe (den täglichen Weg zur Arbeit kann ich zum Glück zu Fuß erledigen). Die Bleche sind rund herum okay. Meines Wissens hatte er beim Erstbesitzer keinen Unfall. Bei mir gab's ebenfalls keine Unfälle, Parkrempler oder sowas. Ich habe nichts ausgebeult, gespachtelt oder überlackiert. Innen ist er ebenfalls in Ordnung, wenn man mal von dem etwas geräuschvollen Innenraumlüfter absieht. Die Ganzjahresreifen sind letzten Winter neu drauf gekommen. Die derzeit montierten Alufelgen sind nicht mehr so toll, es gibt aber originale Stahlfelgen dazu. Seit dem letzten TÜV ist außer dem jährlichen Ölwechsel nur ein neuer Endtopf drunter gekommen.


    Bei diesem Auto sind am Tag nach der Erstzulassung ein paar Teile nachgetragen worden. Der Erstbesitzer hat ihm Alufelgen spendiert. Laut Brief 205/50HR15 auf Amil-7Jx15H2, die Felgen gibt's aber nicht mehr. Gleichzeitig sind kürzere Federn und ein Sonderlenkrad eingetragen worden. Beides habe ich auch drin gelassen, weil's erstens echt schick aussieht und zweitens dem zwei Meter langen Fahrer mehr Beinfreiheit verschafft hat. [yo] Zwischendurch hatte ich auch mal 195er Reifen drauf, für die mir ein freundlicher TÜVler eine Sondergenehmigung besorgt hat, nachdem ich auf seinem runden Geburtstag gekellnert hatte. [lach]


    Allerdings gilt es ein paar Verschleißteile zu tauschen, und zwar die Federn rund herum, hinten mit Stoßdämpfern, vorne mit Traggelenken, außerdem das Lenkradschloss und den Lenkungsdämpfer. Die vorderen Bremsscheiben und -klötze sind auch allmählich in Sichtweite. Kürzlich hat mich ein Kaefzetti auf Kratzspuren hingewiesen, die der Wischer auf der Scheibe hinterlassen hat. Mir war das bis dahin nicht aufgefallen und bisher hat sich auch noch kein TÜV-Prüfer damit aufgehalten, aber der Vollständigkeit halber schreibe ich es dazu. Nächsten Monat muss schon wieder neuer TÜV drauf, bis dahin bekäme ich den Benz mit meinen eigenen Händen aber nicht mal annähernd fertig. Deshalb habe ich mich nun entschieden, den Wagen zu Gunsten einer größeren Familienkutsche zu verkaufen.


    Ich hatte den Mercedes bei ebay stehen (in dem Thread "190 oder 190e" ist bereits darauf hingewiesen worden), habe allerdings anstatt Gebote nur Mails und Anrufe von Preisdrückern bekommen. Naja, ist nicht schlimm, das gehört wohl dazu. Die Beschreibung bei ebay war ziemlich umfangreich, und wenn jemand Interesse hat, schicke ich sie ihm gerne per Mail. Ich fänd's schön, wenn das Auto weiter gepflegt und gefahren würde. Zum schlachten finde ich ihn zu schade. Meine Preisvorstellung liegt übrigens bei 750 Euro.


    Also, vielleicht hat ja jemand Spaß an dem Auto und mag auch ein wenig selbst daran schrauben. Ich würde mich darüber jedenfalls freuen. Derjenige ist herzlich eingeladen, sich den Wagen selbst einmal anzuschauen. Bei Interesse oder Fragen: Meldet euch einfach per Mail. Allerdings bin ich vom 14. bis 21. Mai im Ausland unterwegs und werde in dieser Zeit evtl. nicht antworten können.


    Zuletzt will ich noch Danke für die Tipps sagen, die ich aus diesem Forum ziehen konnte! Das hat mir manche Fummelei erspart.


    Viele Grüße
    Alexander


    PS: Ich scheitere gerade am ImageShack, aber wer Bilder haben möchte, bekommt Bilder per Mail.