Beiträge von mdeptuc

    Hallo Zusammen,
    so nun haben sich fast alle meine Probleme gelöst.


    Bei der Kupplung war nicht nur der Kupplungsnehmerzylinder - wurde erst vorkurzem getauscht -
    sondern auch der Kupplunggeberzylinder defekt. Die Kupplung wurde schon desöfteren entlüftet, hat aber nur kurzzeitig geholfen.


    Das mit dem Lämpchen werde ich nun angehen, fahre da mal kurz beim Daimler vorbei, um mir so ein Lämpchen zu besorgen.
    Reicht eigentlich für den Austausch des Lämpchen nur den Heizungsregler abzumachen, oder muss ich hier noch an der Verkleidung schrauben ?


    Viele Grüße und danke vorab für die kurzen Rückmeldungen.


    Michael.

    Hallo Zusammen,


    so da ich hier noch neu bin und mich beim letzten Mal als Neuling nicht sonderlich ausführlich vorgestellt habe, hole ich das am besten gleich mal nach.


    Bin zusammen mit meiner Frau stolze Besitzer eines 190 E 2.0 aus dem Jahre 12/1992. Der weinrote Wagen ist sehr gut erhalten und hat nach seinen abgeleisteten 96.000 km bereits die ersten Reparaturen (z.B. Zylinderkopfdichtung) hinter sich. Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen, bis auf die Tatsache, dass er noch 3 kleine Funktionsstörungen besitzt. Ich selbst arbeite für die Firma mit dem Stern :-), allerdings weniger mit dem Produkt MB zusammen, sondern eher im Büro.
    Daher bin ich von Haus aus kein "Schrauber" oder Tuningprofi und bin mehr oder weniger auf eure Antworten abhängig.


    So und jetzt zu meinen 3 kleinen Problemfällen:


    1) Heizung:


    Die beiden mittleren Heinzungsdüsen blasen eigentlich nur kalte Frischluft ins Auto.
    Meine Frage hierzu: Ist das normal oder habe ich beim Ausbau des Radioablagefaches evtl. an der Mittelkonsole eine Verbindung zu den Düsen gelöst ? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass aus den mittleren Heinzungsdüsen nur Kaltluft kommt und diese nicht mit der Heinzung verbunden ist.


    2) Der linke Heizungsregler leutet beim eingeschalteten Abblendlicht nicht :( .
    Muss man hier ein Lämpchen tauschen oder hat das einen anderen Grund.


    3) Die Kupplung hängt ab und zu.
    Kann es an einem defekten Kupplungsgeberzylinder hängen, da Kupplungsnehmerzylinder und auch die Bremsflüssigkeit erst seit kurzem getauscht wurden ?


    Vielen Dank vorab für eure Anworten und viele Grüße


    Michael

    Hallo Frank, vielen lieben Dank fuer deine schnelle Reaktion! Du hast natuerlich vollkommen recht mit der vergessenen Vorstellung.
    Haben uns seid kurzem einen MB 190 E 2.0 Bj 92 mit 96000 km gekauft. Bin total froh dass ich dieses Schmuckstueck gefunden habe.


    Habe bereits die beiden Schrauben an der Holzverkleidung geloest, allerdings habe ich die 3 Muttern nocht gefunden. Vielleicht hierzu noch einen kurzen Tipp?
    Viele Gruesse Michael

    Hallo Zusammen, brauche dringend Hilfe. Habe heute versucht ein Kassettenfach mit einem Ablagefach zu ersetzen. Leider scheitert es beim Ausbau des Kassettenfaches [wallbasch] . Wie bekomme ich den bescheuerten Kassettendeckrahmen raus. Muss ich hierzu die ganze Mittelkonsole ausbauen ?! Danke für die kurzfristige HIlfe. Viele Grüße Mic