Beiträge von andaluz

    Also ich finde budweisers Meinung ziemlich überzogen. Jeden technisch Interessierten, der sich mit solch einer Tigerfibel beschäftigt, für einen Kranken, Militaristen oder gar Nazi zu halten, ist ähnlich übertrieben wie einen Old- oder Youngtimerfahrer als militanten Umweltzerstörer zu beschimpfen. Ebenso wie nicht jeder Weinfreund gleich ein Alkoholiker ist.

    Einige Zeit ist ins Land gegangen und nun ist es doch ganz anders gekommen. Habe im September meinen124 Cabrio verkauft und wollte einen 320er wegen der sechszylindrigen Motorisierung. Die 320er sind aber recht teuer: so ab 15 Tsd für einen Guten. Und ich wollte einfach eine gepflegte Motorisierung für meine etwa 5000-6000 Cabrio-Kilometer im Jahr. Bin dann eher zufällig einen CLK 430 Probe gefahren und war insbesondere von dem Motor total begeistert. Promt fand ich einen sehr schönen Wagen auf mobile, musste aber schnell reagieren, weil ich sofort mitbekam, dass sich schon mehrere Leute für das Auto interessierten. Ich glaube, für 12700 Euro habe ich einen guten Griff getan. 3x Klopf auf Holz: ich hoffe es bleibt so!! Ich bin auf diesen 8 Ender aufmerksam geworden, weil alle, die den M 113 E 43 haben, so von ihm schwärmen. Und sie haben Recht! Ausserdem gilt der Motor wohl als sehr guter und zuverlässiger unter den Ü4 Zylindern. Den Verbrauch finde ich in Anbetracht der gebotenen Leistung auch in Ordnung, um die 12 Liter. Steuer 290 Euro, na ja. Versicherung VK mit 500 SB mit 540 Euro/Jahr ist absolut ok.


    Das Auto ist unfallfrei und lückenlos MB gewartet. Im Wartungsreport von Daimler keinerlei Auffälligkeiten. Bj ist 03/2002, zunächst Direktionswagen und seit 2003 nur in einer Hand gewesen und dabei vorwiegend im Sommer gefahren. Ausstattung ist sehr umfangreich. Es fehlen laut meiner Beobachtung lediglich die anklappbaren Rückspiegel, der AMG Karosserie Kit und die AHK. Die Farbkombination obsidianschwarz/oriongrau gefällt mir persönlich sehr gut. Hier nun einige Bilder:






    @unki007 Tollen Wagen hast Du Dir erarbeitet. Glückwunsch! Das Einzige was ich vermissen würde, ist die Automatik! Wo hast Du denn diese schönen blauschwarzen Fifft Rückleuchten her und was kosten die?? Gruss aus Stuttgart!

    Joni_w201: so ein Ärgernis! Dein Tipp war wirklich Klasse. Habe extra ein ch ricardo Konto eingerichtet um mitzubieten. Habe angerufen und der Wagen ist von der Mercedeswerkstatt durchweg scheckheftgepflegt und wurde von einer alten Frau gefahren. Ausgerechnet als ich heute früh kurz vor Ende bieten wollte, bin ich rausgeflogen und konnte mich nicht mehr einloggen... Ich glaube, das wäre ein toller Wagen geworden. Hab den ganzen Tag schon einen richtigen Brass! Habe mir heute nachmittag interessehalber einen rosso für 2800€ VB angeschaut - wenn ich mir überlege, ich hätte diesen azzurro für round about 2900€ (2400€ + 19% Einfuhrumsatzsteuer) bekommen, kommen mir fast die Tränen. Noch einmal so ein Tipp (mit erfolgreichem Abschluss) und Du bekommst einen Topwein aus meinem Sortiment!

    ...interessanter Tipp! Bin am 3.6. in Basel! Frage: wie verhält sich das mit Importkosten (10% + 19% MwSt) und TÜV (Kosten Vollgutachten). Kann der Wagen mit einer roten Nummer dort abgeholt werden? Ich weiss ja nicht, wo der Endpreis liegen wird. Aber bei z.B. 3000 CHF müsste ich dann nochmals drauflegen 10% + 19% + TÜV 300 CHF = ca. 4200 CHF = 3400€. Stimmt die Rechnung so ungefähr?

    Was haltet Ihr von diesem Fahrzeug von privat: azzuro mit 208 Tsd Kilometer und mit einer 2010 eingebauten und eingetragenen KME Gasanlage. Automatik, ESD und die übliche Ausstattung. Bei Mercedes neu in Originalfarbe lackiert. Gepflegt, leider ein wenig verbastelt mit Klarglasscheinwerfern, weissen Blinkern, roten RL, Grill, Spoiler, Edelstahlauspuff und 8Loch Felgen statt den Originalgullis. Hat viele Mercedes Werkstattrechnungen über gut 3500 €, aber leider fehlen Bordmappe und Serviceheft. Er soll 4000 € VB kosten. Was ist Eure Meinung?! Nachfolgend einige Pics:





    Ist dieser im Vergleich vom Händler mit 238 Tsd Kilometern aber Scheckheft (bis auf die zwei letzten Inspektionen - sieht man bei ebay) und aus der Schweiz zum gleichen Preis interessanter? Gab es in der Schjweiz verbesserten Korrosionschutz wie der Verkäufer argumentiert? Der wird ja zum dritten Mal bei ebay angeboten und hat bisher den Mindestpreis nicht erreicht:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=143039744&origin=PARK&ticket=ST-421300-dg5lIbgJzApox9LtvDfc-mycas46-2_c01_4201">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c01_4201</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190537192074&category=9855&_trksid=p5197.c0.m619">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97.c0.m619</a><!-- m -->

    Hab noch einmal eine Frage in Sachen Azzurro: welche Info ist richtig: wurden 120 oder 200 Fahrzeuge für die Schweiz ausgeliefert? Und stimmt es, dass die schweizer Ausführungen eine verstärkte Korrossionsvorsorge bekamen? Auf jeden Fall haben sie wohl Klima und kein eSHD. Gibts bei dem schweizer Azzurros sonst noch etwas zu beachten?

    Hallo nochmals an die W201 Gemeinde!


    Vorher war ich noch zum Waschen mit meinem "alten Herren" - jetzt ist er fein gemacht für ein tolles Sonnen WE! Hier in Stuttgart haben wir am Sa + So auf dem Schlossplatz eine Megaveranstaltung "125 Jahre Automobil" ganz unter dem Stern von Mercedes mit Austellung von zig Oldtimern und umfangreichem Rahmenprogramm! Nun habe ich nach dem Heimkommen in Sachen W201-Suche bei mobile folgendes Angebot gefunden, zu dem mich die Meinung vor allen Dingen der Kenner unter Euch interessiert: es ist zwar kein Avantgarde, aber trotzdem:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=142993381&origin=PARK&ticket=ST-12996-yE0lgHAdBcujIfPgxmga-mycas46-2_c02_4202">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c02_4202</a><!-- m -->
    Was meint ihr - ich habe den Verkäufer kontaktiert, weil keine Fotos von aussen gezeigt werden. Das wiederrum erscheint mir komisch.
    Zum Abschluss noch ein paar Pics, vorher mit dem Handy nach dem Waschen gemacht. Viele benzige Grüsse aus Stuttgart!





    Hallo Kay,


    Deiner blitzt und blinkt aber auch gehörig! Selber gemacht oder polieren lassen? Wie lange hast Du Deinen Wagen schon? Und wo aufgegabelt? Ich habe meinen in Berlin entdeckt... knapp 750 km von Stuttgart weg.... Aber ich habe es riskiert, das Geld genommen und einen 200 Euro Hin- und Rückflug mit Air Berlin gebucht. Der Rückflug verfiel dann. Bin mit dem alten Herren ins Schwabenländle zurückgecruist. Ich setzte den Tempomat auf 110 und dann hatten wir 8 Stunden Zeit, um uns ausgiebig kennenzulernen. War herrlich! Habe mich dann zunächst über den tollen Verbrauch - knapp 7 Liter - gefreut. In der Stadt ist er leider durstiger und so komme ich derzeit auf 8 bis 9 Liter im Schnitt.

    Nein, nein, Rudi1976 - bin von dem Tausch schon etwas abgerückt. Aber als Ergänzung und Kilometerentlastung für den "alten Herren" denke ich an einen schönen 201er, der mir schon immer gefallen hat. Der azzurro ist allein schon wegen seiner Farbe mein Favorit. Jetzt heisst es geduldig wie beim Angeln zu warten und schnell zugreifen, wenn ein schönes Exemplar zu realistischem Preis auftaucht... [yo]

    Wie versprochen ein paar aktuelle Pics von meinem "alten Herrn". Im April 1996 erblickte er das Licht dieser Autowelt und darf seit September 2002 bei mir in der Garage stehen. Er ist eigentlich gut ausgestattet bis auf die fehlende Sitzheizung (ist mir heute noch unbegreiflich wie man ein Auto für knapp 90.000 DM kauft und eine Sitzheizung für ein paar Hundert DM weglässt...). Er hat Automatik, Leder, Klima, ASD, Tempomat, das damalige Topnavi Mercedes APS 30, Jehnert Soundboards mit je 3 Woofern, ein eingebautes Telefon Nokia 6150, Windschott und AMG randpolierte 17 Zöller. Anmerkung zum ersten Photo: in dem Auto herrscht absolutes Rauchverbot. Aber als ich anhielt, um ein Bild zu machen, wurde doch gleich ein Glimmstengel angezündet. [mad] Aber nur kurz....







    Ja vielleicht mache ich es auch so: das Cabrio für den Sommer und der Azzurro für den Winter Diesen Winter durfte mein alter Herr auch in der Garage bleiben ... So suche ich in Ruhe weiter bis ein vielleicht richtig interessantes Angebot auftaucht. Eventuell sieht von der Community jemand einen interressanten Azzurro und gibt mir Bescheid! ;)


    Fotos von meinem alten Herrn stelle ich diese Tage gerne ein!

    Ja - so ganz entschieden, meinen alten Herren zu verkaufen bin ich nicht! Daher überlege ich mir den Azzurro als zweiten Daimler. Auch ein Grund für das eingeschränkte Budget... ;)

    Hallo liebe 201er Gemeinde,
    bin zwar schon seit 2002 Mercedesfahrer, aber neu hier bei Euch. Bin 52 Jahre, in Andalusien gross geworden und fahre seit 2002 meinen ersten Benz, ein 1996er W124 Cabrio Automatik mit kleinster Maschine. Habe ihn 2002 in Berlin mit 77 TKM gekauft. Jetzt sind 175 TKM auf der Scheibe. Obwohl ich kein sportlicher Fahrer bin, hätte ich bisweilen doch gern etwas mehr Resprise... Nun habe ich seit einiger Zeit einen "Knopf im Ohr": ich möchte gerne vom W124 auf den 201er wechseln. Allerdings würde ich mir einen W201 in einer nicht allzu häufigen Version zulegen. Die EVOs sind mir zu teuer. So zwischen 4000 und 7000 Euro möchte ich investieren. So bin ich auf den Azzurro gekommen! Und zunächst erhoffe ich mir viel Input und Anregungen bei Euch hier im Forum zu holen...

    @ale
    habe gerade die Bilder von Deinem Azzurro bewundert. Ich bin zwar schon seit 2002 Mercedesfahrer, aber neu hier bei Euch. Möchte gern vom W124 auf den 201er wechseln. Allerdings würde ich mir einen W201 in einer nicht allzu häufigen Version zulegen. Die EVOs sind mir zu teuer. Max 5000 Euro habe ich zur Verfügung. Evtl mehr, wenn ich zwischenzeitlich meinen W124 Cabrio E200 verkaufen kann. Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich zu einem akzeptablen Preis einen guten azzurro finden könnte. Den hier im 201forum angebotenen Wagen für knapp 9000 Euro finde ich zu teuer. Dann lieber 100 Tkm mehr auf der Uhr mit regelmässigem Mercedes Service für 3000 Euro weniger und Klima wie bei mobile angeboten. Aber vielleicht gibt es sonst hier in der Gemeinde noch Anregungen!