Beiträge von Benzindersonneglänzt

    Hallo vielen Dank für die Info,


    ich habe mich schon Informiert, leider kann man bei Mercedes mit den Nummern nichts anfangen, schon etwas lange her. Es werden nur noch die ATE Bremssättel im Computer gefunden.


    Ich habe mir neue bestellt beim Zubehörhandel zum Vergleich und die jetzt im Fahrzeug verbauten.
    Die mir angeboten wurden, müssten passen.


    Welche Paste wird empfohlen um die Bremsbeläge (nicht Belagseite) möglichst gängig zu halten?
    Habe in einem Reparaturbuch etwas von einer Paste von Chevron gelesen.


    Vielen Dank für die Mithilfe, von dir habe ich schon einiges Interessantes gelesen.

    Hallo zusammen,


    danke für die gute Unterstützung. Eine Überholung der alten Sättel wäre sicherlich möglich.
    Wenn ich eine Überholung vornehme und mir die ganze Arbeit mache ist ein komletter Austausch einfacher und schnell erledigt.
    Leider habe ich im Moment nicht den besonderen Ansporn zum Basteln.


    Vielleicht hat jemand einen solchen Sattel original verbaut?


    Der Verkäufer sagte die Sättel wurden für ein 1986 oder 87 Modell bestellt aber für welches genau ist nicht mehr bekannt.












    der kaufpreis für die neuen wäre ein interessantes Angebot.

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit Bremssätteln für einen 2,5 Diesel / 1989?


    Ich möchte meine vorderen Bremssättel tauschen (festgegammelt + Entlüfterschraube hinüber)


    Ich hatte von einem Händler GIRLING Bremssättel angeboten bekommen (neu + unbenutzt), leider kann man auch über Mercedes nicht mehr feststellen ob diese für den 2,5 Diesel passen. Ist die Bremsanlage bei allen Benzinern und Diesel identisch (Bis auf die starken Modelle 16V etc.)?


    Auf dem Bremssattel steht folgende Nummern:


    Girling 54


    CN2


    1476


    5009


    auf dem Schwimmsattel:


    32321482


    CN5


    5013 oder 5019 nicht genau erkennbar



    Vielleicht kann mir jemand helfen,


    Vielen Dank im Voraus