Beiträge von chrisha83

    Also als Verbrauch habe ich den Durschnittswert angegeben.


    An die 8,5L Marke komme ich durchaus auch, wenn ich mit leerem Auto gemütlich auf brettflacher Autobahn fahre.
    Nur auf Bundesstraßen mit vielen Ortsdurchfahrten komme ich schon an die 10L Marke, wegen dem Beschleunigen und Anfahren.
    Und hier in der Fränkischen ist auch nicht wirklich alles eben ;)

    Also ich fahre mit dem Wagen eher nur Langstrecke. Das, weil die Eltern 70KM weit weg wohnen. Die Schwiegereltern sogar 120, meine Frau und ich haben nur ein Auto.
    Letztes Wochenende sogar nach Hannover.
    Ansonsten Auswärtsspiele, Urlaub, etc. So kommt man auch ohne Kurzstrecke auf 11000 km.


    Mir ist schon klar, dass Gas nicht ewig günstig bleiben wird. Aber genau aus diesem Grund rechnet sich der Umbau derzeit wohl eher an betagteren Wägen?


    Viele Grüße
    Chris

    Also meine jährliche Fahrleistung dreht sich um die 11.000 KM. Ich fahre nicht so viel Kurzstrecken, das erledige ich zu Fuss oder mit dem Rad [rock]


    Da ich hauptsächlich längere Strecken fahre, brauche ich eher wenig Startbenzin, wodurch sich dann nach meinen Rechnungen ein Gasumbau je nach Preis schon nach 2-3 Jahren rentieren würde.


    Was ist denn eigentlich die KE Tronik? [gruebel] Ich habe, ehrlich gesagt von Autotechnik wenig Ahnung ...
    Werde trotzdem mal zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und den Motor untersuchen lassen, und mich ggf. nochmal beraten zu lassen was die meinen.


    Kosten des Umbaus sind nicht das Problem. Ich stecke lieber das Geld in den guten Wagen, anstatt einen Neuwagen.
    Schliesslich ist es auch ungewiss was in Zukunft passieren wird ... Ölknappheit, neue Technologien, ... deswegen lohnt sich m.E. derzeit kein Kauf eines Neuwagens mit herkömmlichen Kraftstoffstechniken.


    Viele Grüße
    Chris

    Vielen dank für eure positiven Antworten [yo]


    Gerechnet habe ich schon so einiges, eine Gasanlage würde je nach Preis sich schon nach 3 Jahren amortisieren.


    Einige Unklarheiten habe ich dazu noch:
    1. Stimmt es, dass ich weniger Steuern zahlen muss, wenn eine Gasanlage verbaut ist (weniger CO2 Ausstoß)?
    2. mit welchen Wartungskosten ist ungefähr zu rechnen? Dass beim TÜV eine Extraabnahme in Höhe von 20,- gemacht werdem muss, ist mir bereits klar.
    3. Habe immer wieder gelesen, dass es mit Gas Probleme gibt, wenn der Motor zu heiss wird. Also der Typ Bleifuss bin ich zwar nicht, aber im Hochsommer bis 35 Grad auf der Autobahn im Stau wird der Motor doch etwas heiss. Muss hier manuell auf Benzin umgeschaltet werden?
    4. Welche Anlage sollte verbaut werden? Meines Wissen nach sind die Venturis günstig und am besten geeignet für den 190er.
    5. Kennt jemand einen guten Umrüster im Kreis Bamberg/Erlangen/Nürnberg?


    Viele Grüße
    Chris

    Hallo zusammen,


    ich überlege mir schon die ganze Zeit, ob es nicht empfehlenswert wäre, meinen Wagen auf Autogas umzurüsten.


    Meint ihr, ob es noch sinnvoll wäre:
    190E 1.8
    Baujahr 1991
    4 Gang Schaltgetriebe
    108.000 KM


    Ich habe ihhn 2006 von meinem Opa bei KM Stand 56.000 bekommen. Der Wagen war damals schon technisch in einem Top Zustand - Opa ist quasi nur bei schönem Wetter zum Kaffeetrinken gefahren. Ansonsten stand der immer in der Garage.


    Gut, hin und wieder musste ich was reparieren/austauschen lassen, aber die Kosten haben bisher den Rahmen nie gesprengt. Aber sonst bin ich noch nie auf der Strecke liegen geblieben. Rost ist eigentlich keiner in Sicht, einzig der Auspuff könnte beim nächsten TÜV (Ende 2012) mal erneuert werden müssen.


    Das einzige, was mich an dem Auto etwas nervt, ist der Verbrauch und der kleine Tank. So habe ich keine gute Reichweite und er frisst mir die Haare vom Kopf.
    Da ich aber das Auto so lieb gewonnen habe, möchte ich es noch einige Jahre fahren ... daher die Überlegung ob ein Gasumbau nicht sinnvoll wäre.


    Tankstellen wären übrigens auch kein Problem, bei mir ist quasi gegenüber eine, und ich wohne in Stadtnähe.



    So dann lasst uns die Diskussion beginnen [Zuprosten]