Beiträge von Maxen

    Wuhu! Er springt an! Er läuft noch nicht sauber, weil ich einen alten Mengenteiler und LMM drauf habe, aber er springt wieder an!


    Der OT-Geber/Kurbelwellensensor wars - hab in einem anderen Forum den Tip dazu bekommen!


    Alles weitere nenn ich mal "Feinarbeit", aber die Karre bewegt sich erstmal wieder.


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo Frank,


    danke für Deine Antwort!
    Schlauch zum Leerlaufsteller habe ich vor einiger Zeit erneuert. Steck korrekt drauf.
    Führt ein defektes USR tatsächlich dazu, dass die Karre nicht mehr anspringt? Ich hatte damal den Fehler einer ständig leergesaugten Batterie...


    Leerlaufsteller habe ich ebenfalls noch als Ersatz, lohnt es sich hier auszutauschen wenn der Wagen erst gar nicht anspringen will?

    Hallo zusammen,


    ich wende mich ziemlich verzweifelt an euch und hoffe, noch ein paar Denkanstöße von euch zu bekommen, damit mein treuer Begleiter wieder zum Leben erweckt werden kann.


    Problembeschreibung:


    - Selbst nach langem Orgeln lässt sich der 190E 1.8 nicht mehr zum Starten bewegen.
    - Zündung habe ich bereits überprüft und Funken an den Kerzen ist da und sieht gut aus. Kerzen sind neu.
    - Benzinpumpe arbeitet, Sprit kommt an den Einspritzdüsen an. Luftmengenmesser habe ich inkl. Mengenteiler und Poti mal probeweise ausgetauscht, aber keine Änderung.
    - Alle Sicherungen sind OK, inkl. das Überspannungsschutzrelaus, dass vor 2 Jahren bereits erneuert wurde.
    - Batterie ist voll und arbeitet, Anlasser dreht sauber.



    Da ich sowohl Kraftstoff als auch Funken habe, kommt bei mir die Vermutung auf, dass da etwas mit Einspritz oder Zündzeitpunkt nicht stimmt. Vielleicht habt ihr aber auch noch gute Ideen, die mich weiter bringen...


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Maxen


    PS: Falls jemand auf w201.mercedesforen.de unterwegs ist. Dort habe ich mein problem ebenfalls beschrieben, also nicht über den "Doppelpost" in zwei Foren wundern.