Beiträge von Andi xxx

    Uiuiui.... Da habe ich ja was angefangen.... Wollte mich nicht im Ton vergreifen. Habe nur festgestellt, das ich eben mit jedem BMW Probs. mit dem Kopf hatte. Mein erster war 1985 ein 2002 ti, dann 2.500, dann ein 3.0CSI,dann ein 520i, dann ein 325i, dann ein 635CSI, ein 730i und zuletzt ein M635CSI. So und bei all diesen schönen Fahrzeugen war zwischen 100.000 und 150.000 die Kopfdichtung im Arsch oder aber beim M6 mehrere Federn der Ventile gebrochen. Der einzige war der 520i, der knapp 250.000 lief bevor er am Ende war.
    Soviel zum Thema BMW..............
    Aber Danke für die nette Begrüßung hier - und ich wollte ganz bestimmt keinem BMW Fahrer auf die Füße treten. Bin ja selbst lange Zeit BMW gefahren...

    Hallo Christoph,
    was ich inzwischen herausbekommen habe, ehrt den Daimi ohne Ende..... Ich habe beide zu früh verkauft, da ich Angst vor der Laufleistung hatte....
    Klar, das ein Auto mit so vielen km schon mal ein Problem hat, aber der Motor ist völlig in Ordnung, die Karosse jungfräulich.
    Den Kleinen werde ich die nächsten 4 Jahre fahren "und darauf freue ich mich richtig"!

    Hallo Teresa,
    ich scheiß auf BMW, seid ich den ersten Daimi gefahren habe. Ich hatte mit allen BMWs Probleme mit der Kopfdichtung - und wie gesagt...
    Ich habe den ersten Daimi vor gut 20 Jahren gekauft und war mehr als zufrieden....

    Ich bin der Andi und habe mich vor ein paar Tagen hier angemeldet.


    Ich habe die letzten 20 Jahre 3 Daimis gefahren. Den ersten kaufte ich mir Anfang der 90er. Das war ein 190 E 2.0.


    Ich fuhr vorher so ziemlich jedes Modell eines BMWs und hielt erstmal nicht viel von nem Benz.

    Es dauerte allerdings nicht lange, bis ich eingefleischter Daimi Fan wurde. Auf meinen 190er fuhr ich knapp 300.000km ohne irgendwelche Probleme.*der rollt wohl heute noch...


    Der 2te war ein 124er, ein 260E. Der begleitete mich über 350.000km - bevor ich ihn verkaufte. Es war das gleiche Spiel, einsteigen, Schlüssel umdrehen und Fahren. Ich denke, der läuft heute auch noch, "aber ich hatte großen Respekt vor der Laufleistung und so verkaufte ich ihn".


    Jetzt war die Grätchenfrage und ich schaute mir das letzte Jahr mehrere W202 und W210 an. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, das sich die Entwickler bei Mercedes Benz keinen Gefallen getan haben, als das Unternehmen Daimler Crysler wurde und das schlechte Blech keinen Daimi wert ist.


    Also erfüllte ich mir "einen vorher unbezahlbaren Traum" und kaufte mir vor ein paar Wochen einen 201er mit der 2,6 ltr. Maschine als Automat.


    Die Uhr hat jetzt schon 340runter und es ist doch so manches zu machen - aaaaaber die Substanz ist Jungfräulich, der Öldruck perfekt und Er schnurrt wie ein Kätzchen! Also schraube ich Tag für Tag an diesem Meisterwerk der Autobauentwicklung und mache ihn wieder schick. [yo]


    Ich habe schon so manchen Treat hier positiv für mich verwerten können und habe u.a. dadurch den Christbaum heute wieder zum Leuchten gebracht! [Tanz]

    Dafür Danke ich euch und hoffe, das auch ich den ein oder anderen positiven Beitrag hier leisten kann!


    Den ersten hiervon kann ich evtl. nächste Woche schon einbringen, da ich gestern im Net eine Fa. aufgetan habe, die die leidigen Birnchen mit 0,4 Watt für € 0,28 verkauft. [klatsch]


    Sofern die Ware in Ordnung ist, werde ich diesbezüglich einen Link hier veröffentlichen.
    Das wars erstmal über mich...
    LG
    Andi