Beiträge von AcidRain

    Moin Moin... also den Bandpass hatte ich noch liegen:) Deswegen ist er auch in dem Benz gelandet, damals hatte er noch 180€ gekostet :P demnächst kommt ein Bassreflex 30cm von Hertz.


    Das mit den Plus und Erdungskabel ist mir schon klar, nur weiss ich welches welches ist und kein anderer hat daran rumzufummeln ;)


    Das der Bandpass keine gute Idee in ner Limo mit Tank hinter der Rückbank ist weiß ich, nur muss ich erstmal schauen was für einen genau ich nehme und es sollte erstmal bisl bass im Benz sein, wird alles noch gemacht. Wichtiger war mir das die Front/Rear Speaker gut sind und der Klang gut ist und das passt...

    Danke Danke :) Alles was ich mache ist Rckbaubar.... die Suböffnung in der "Verbandkastenmulde" ist nur geklemmt, nix gebohrt usw. Die Kabel sind alle fein säuberlich gezogen, nicht im Innenraum verschraubt.
    Natrlich habe ich jetzt noch die Klebestellen und Löche vom Vorbesitzer durch seinen dämlichen Hochtöner Anbau, aber da werd ich mir die ABC Säulen besorden und Rückbauen.
    Ich hab so lange an dem Azzurro gebraucht um die Anlage einzubauen das ist unglaublich und mit Geld nicht zubezahlen, da ich alles Ordentlich und mit Gewissen gemacht hab nicht wie bei anderen Fahrzeugen zuvor :)
    Habe beim Einbau, bzw beim zerlegen auch direkt Rostschutz betrieben wo ich schon die Verkleidungen abhatte...

    Also Bordbuch und Schaltknauf hab ich:) History, naja 2 Vorbesitzer jeweils 10Jahre:)


    So meine Anlage ist fürs erte fertig geworden.... Habe auch das Problem mit dem komplett Schallgeschloßenen Kofferaum und Subwoofer gelöst. Muss aber leider sagen das mein Bandpass Sub sich echt nicht gut anhört, brummt irgendwie recht stark und es kommen keine Kickbässe mehr an. Wird wohl demnächst auf einen Bassreflex von Hertz hinauslaufen :) Aber das dauert erstmal noch ein wenig...
    Die Mittel und Hochtöner im Amaturenbrett sind schon recht "Hoch" aber der Klang ist sehr sauber und fein.



    Hab schon mal bei der Bucht geguckt, C-Säule ist ja extrem teuer. Was ist denn Mopf? :)


    Werde nächste Woche mal auf den Schrottplatz fahren und da schauen, kann mir zwar kaum vorstellen das da ein 190e steht der nicht voll zerlegt ist aber gucken kostet ja nix:)


    Naja ich will mal hoffen das er bisl im Wert steigt... bei den Autos vorher wars immer anderrum...reinstecken reinstecken und später weniger Wert :)

    Also Kabeltechnisch geht das glaub ich, er hatte nur extrem viele Kabel verlegt, unsinnigerweise. Ja Die ist schwarz, muss ich mir organisieren und auch ein Amaturenbrett.. und C-Säulenverkleidung und einen neuen Himmel :( Überall Löcher oder Kleberflecken.


    Müsste dann ja alles Serie sein oder?
    Also A-b-c Säulen verkleidung und Himmel?

    Hey vielen Dank für die nette Aufnahme :)


    Die Blinker bleiben natürlich in Orange finde ich auch total genial...


    Joa die Gullis kommen im Winter drauf, das funkel Silber ist recht einfach @Marvin16X, Felgen ordentlich sauber machen, dann ist es wie auf dem hochgeladenen Bild, dann mit Nevr-Dull ein wenig polieren und anschließend fürs Funkeln und dreckabweisende Verhalten mit Babyöltüchern über die Felgen gehen, hält richtig lange :)

    Hey Christian.... es war Radiomäßig schon alles komplett verbastelt... nix Originales mehr drin. Und der Idiot hat die Hochtöner einfach auf die Säulen geschraubt und geklebt !!!


    Alles was "ich" mache ist vollständig Rückrüstbar, halte recht viel von meinem Azzurro, dewegen such ich grad noch ne gute Heckklappe und Gullideckel hab ich schon an der Hand.

    Hey Leute, ich hab meinen DB jetzt ca eine Woche und der Vorbesitzer hat in Sachen Car-Hifi echt scheisse gebaut :)


    In jeder Kurve sind ein paar Lautsprecher ausgefallen oder haben angefangen zu rauschen...


    Verbaut waren, aufgepasst, in allen Säulen jeweils ein Canton Hochtöner, Amaturenbrett, Blaupunkt GT Coaxial, Hutablage Mac Audio Coax, im Kofferaum lag ein kleiner Sub und eine Renegade 1000watt Max Verstärker, an dem Verstärker war so ziemlich alles gebrück was man brücken kann.... Amatur, A und B Säulen Hochtöner ein Kanal, und der Hammer, C Säule, Hutablage und Sub auf einem Kanal [kotz] alles schön mit 100000 Lüsterklemmen und viel Klebeband. Absoluter [cussig] Sound. Das Massekabel vom Verstärler war ein 1,5qm flexkabel. [daumen unten] und nen altes Blaupunkt Radio.


    Hab jetzt alles rausgerissen.


    Es kommen folgende Komponeten in meinen 190er:


    ESX Signum SE 4120 Verstärker für Front und Heck System 4x 140 Watt RMS
    Blaupunkt GT Verstärker für den Sub 1x 350 Watt Max. / 150 Watt RMS
    Hifonics 1 Farad Kondensator
    Hertz DSK 165 2 Wege Composystem 160 Watt Max. / 80 Watt RMS Hutablage
    Hertz EM 100.4 Mitteltöner 150 Watt max. / 75 Watt RMS Amaturenbrett
    Hertz DT-24 24mm Tweeter 80 Watt Amaturenbrett
    Pioneer TS-WX205 Dual Port Bandpasssub
    JVC KD-LH 911 Radio


    Naürlich alles mit ordentlichen Kabeln [smilie=hubba.gif]

    Hey ich bin ganz neu hier, heiße Christoph bin 25 und komme aus Goslar am Harz.
    Ich fahre einen DB 190e 2.3 Avangarde Azzurro Bj 12.92, er hat 200.000Km gelaufen und fährt sich super, aber das wisst ihr ja.
    Vorher habe ich einen VW Passat 3BG 2.8 V6 [kotz] sehr unzufrieden, und einen Alfa Romeo 147 gefahren. Doch der Benz ist echt das beste Fahrzeug trotz seines Alters.


    Mein 190er hat einen Mattig-Spoiler, Remus-Endtopf, 15" Melber Alufelgen, und im Winter demnächst 15" Gullideckel, 40/40 Tiefergelegt.
    Der Spoiler ist nicht so mein Ding, aber war schon dran, demnächst werd ich evtl mal eine neue Heckklappe kaufen ohne Spoiler:)






    Dann hoff ich mal auf gute Zusammenarbeit [Zuprosten]


    MfG


    Chris [rock]

    Hallo, ich bin ganz neu hier und mir war auch der Kofferaum zu klapprig. Ich habe Bitumen Dämmmatten noch dagehabt von meinem anderen Fahrzeug. Ich würde nicht die von Sinuslive für 2,29€ / Stück nehmen, lieber diese hier http://www.akustik-maxx.com/pr…Bitumen-Matten-28-mm.html , sind genau die gleichen zum besseren Preis (0,43€ /Stück)


    Diese können auch an anderen Stellen verwendet werden, in den Türen usw, lassen sich recht gut zuschneiden und sind im warmen Zustand sehr gut verformbar.