Beiträge von Oliver

    [center]Hallo W201 er Gemeinde![/center]


    Wer könnte mir denn einen Tipp geben, wie ich die vorderen Kopfstützen von den Sitzen trennen kann?
    Habe alles erdenkliche ausprobiert: W40 [wow] Mit Kraft und Gewalt.[wallbasch] Sanft und mit Liebe! [liebe3]


    Dennoch, die Dinger sind wahrscheinlich seit 1984 nie abgemacht worden. Bräuchte da mal einen Rat? Gibt esw da einen Trick?


    Gruß aus Much
    Oliver

    Junge....Junge...Junge!!


    Du schmeißt aber schnell die Flinte ins Korn! Das was du an deinem "Dieselross" hast, sind nun wirklich "Kinkerlitzchen", wie der "Oberbergische" zu sagen pflegt. [gruebel]


    Das Bunthaus [ALDI] und div. Verwerter bieten Dir momentan jede Menge Ersatzteile an. Und wenn du nur was wechseln brauchst wie so ein Waschwasserbehälter, dann ist das doch Peanuts! Diesen hatte ich schon 2 mal gewechselt, da die Dichtung unterhalb an der Pumpe porös wird. Deshalb verlierst du schonmal etwas Wasser.
    Suche Dir, wenn du nichts selber machen solltest eine Hobbywerkstatt, die freuen sich über solche leichte Arbeiten an einem W201. [lach]


    Gruß aus Much
    Oliver

    Hallo Leute!!
    Habe mein Dieselross momentan auf der Bühne, für TÜV. Mußte aber feststellen, dass alle 4 Wagenheberaufnahmen verrostet sind. [heul]
    Das große Bunthaus bietet Reparaturbleche, von einem netten Anbieter, der das Problem "Wagenheberaufnahme" schon von langer Zeit erkannt hatte an. Dieser kann aber leider nicht liefern. Teilte mir mit, dass es evtl. einige Wochen dauern könnte.
    Hat da jemand noch zufällig welche auf Lager?
    Für Tips bin ich dankbar! [yo] Denn mein olles Schlachtschiff wartet auf die TÜV a [ALDI] bnahme.


    Grüße aus Much
    Oliver

    Hallo Leute.
    Das glaube ich auch. Hat der Oma bestimmt nen Tausender gegeben und erklärt, das sie sonst die Entsorgungskosten trägt. [wallbasch]



    Gruß
    Olli

    Danke Zottelheini!!! Werde da mal nachschauen!


    Und nun zum Vandalismus [wallbasch] .... Habe eine Fahrgemeinschaft und mein Auto auf einen P+R Platz abgestellt und am anderen Tag habe ich dann nicht schlecht gestaunt.
    -Fahrzeug aufgebrochen. Mit einer Brechstange!
    -Beide Seitenscheiben eingeschlagen.
    -Mit der Brechstange sich am Cockpit ausgelassen.
    -Kotflügel zerbeult!
    -Dann zum Finale.....Mit einen Brecheisen wurde der Kofferraum geöffnet.
    Dabei muß man sagen, die Ärsche hatten schwer zu kämpfen. [Tanz]
    Dennoch der Deckel war im Anschluß nicht mehr zu gebrauchen. Der Kotflügel hinten hatte tiefe Beulen oben drauf.
    Polizei teilte mir dann mit, wenn ich die mal inflagranti erwischen sollte, soll ich es aber richtig machen!! [Box]


    Geklaut wurde nur eine Sonnenbrille von Ray Ban....geil was!


    So.... bin wieder befrustet, nachdem wieder alles hochgekommen ist. War anschließend sehr teuer! [heul]


    Gruß
    Oliver

    Hallo!!
    Prima...das wäre ein Anhaltspunkt. [yo] Werde sowieso die komplette Kupplung tauschen. Habe da evtl. ein gutes Kupplungskit an der Hand. Bei Mercedes würde der kompl. Satz mein Budget sprengen. Habe zwar vor meinen "ollen" bis zum H-Kennzeichen zu behalten, muß aber vorraussichtlich noch einiges vorher reinstecken. Leider ist mein "oller" Opfer von blinden und dämlichen Vandalismus an einen P+R Platz geworden. [heul] War dann ganz schön teuer.
    MFG
    Oliver

    Guten Tag liebe Freunde des 190 ers!
    Ich bin neu bei Euch im Forum und schon seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines alten 190 er 4 Gang Diesel. Er hat jetzt ca. 400.000 km runter und läuft, läuft, läuft, läuft und lä...
    Das beste Auto was ich eben halt je gefahren habe! [daumen oben] Made in Germany! [yo]
    Da er auch noch täglich 90 km im Einsatz ist, brauche ich demnächst eine neue Kupplung.
    Nun meine Frage: "Was für eine Kupplung brauche ich? Es gibt welche mit 200mm oder 215mm Durchmesser? Wenn ich aber nun wüßte wo die Motornummer an meinen Trekker zu finden ist, wäre ich da ein wenig schlauer!? Ich finde sie halt nicht. [gruebel]
    Könnt Ihr mir evtl. helfen?


    Danke und Gruß aus dem Oberbergischen Naturpark
    Oliver