Re: Vorstellung 190E 1.8, Sitzauflage getauscht

  • Moin Thomas,


    erstmal herzlich Willkommen hier [klatsch]
    Der Kleine steht wirklich lecker da in seiner Farbkombo [yo]
    Bin hier eben über etwas gestolpert, was deinem Wagen auch sehr
    gut stehen würde: Beiges Armaturenbrett! Guckst du hier:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f131t10434-der-armaturenbrettumbau-beige.html">f131t10434-der-armaturenbrettumbau-beige.html</a><!-- l -->


    Sind deine Gullies 6J? Die hinteren Räder stehen etwas verloren im Radhaus [heul]
    Da würden 20er Spurplatten ein ganz anderes Bild zaubern [god] [rock]


    Wünsche dir viele entspannte Kilometer mit dem Kleinen [Zuprosten]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Morsche,


    Christian,
    ja sind die 6J, werde ich vorerst so lassen und event. kommenden Sommer auf die 7J mit den 205er umsteigen und die 6J dann für den Winter nehmen. Vorausgesetzt ich habe Kohle über. Diesen Winter muss der 1.8er nicht auf die Straße und darf in einer wohlgedämmten Garage überwintern.
    Den anderen thread hab ich mir angeschaut, sehr schön. [Res]


    yagi,
    wegen der Farbkombi, neben dem ordentlichen Zustand, ist er auch meiner geworden.


    Habt ihr noch Tipps wegen der Teilenummer oder dem Lackieren der Abdeckung der WHA?


    Danke!


    gruß
    thomas

  • Hallo Leute,


    ich war in den letzten Wochen nicht komplett untätig. Das Rückschlagventil vom WWBehälter hab ich getauscht, die Abdeckung der WHA hab ich ebenfalls lackiert.
    Die Sitzauflage hab ich gestern gegen eine neue, gabs noch bei MB, getauscht und das Polster hab ich dann gleich gemäß der pdf-Anleitung gereinigt. Danke Bastiaan [yo]
    Die Rückenlehne hab ich auch noch gleich ein bissel vertstärkt, war auf der einen Seite irgendwie weicher, und bin jetzt mit meinem Fahrersitz sehr zufrieden.


    Grundsätzlich war es aber schon ein ganz schöne Plackerei, gerade für mich als handwerklich untalentierten Kaufmann. Den Stoff hab ich mit zwei Schraubzwingen und "Hardcorealleskleber" nach der Reinigung wieder festzimern müssen, sonst hätte der nie im Leben gehalten. Die Klammern, mit denen der Stoff mit der Gummihaarauflage verbunden ist, waren mehr als porös und bis auf zwei Ausnahmen nicht mehr zu gebrauchen.
    Ergo, es ging alles nach Plan und war in ein paar Minuten erledigt [annieironie]


    Das nächste Mal kauf ich mir irgendwo einen neuen Fahrersitz [1hammer]

  • Hi,


    die beige Innenausstattung ist wirklich super Schick. Leider ist meine noch nicht ganz perfekt.


    Grüße


    Martin

    Suche: Mittelfach beige, Lederausstattung beige, SWRA, Lederlenkrad
    M103 3,0 mit max 200tkm.