Frage an KE-Experten /Werte für '83 / LL Problem

  • Hallo,


    da mein 190er ab Kauf (letzen Mitwoch)ab und zu selbständig Gas gibt hab ich mir am WE mal die Einspritzanlage angeschaut -> jemand hatte doch die Einstellung vom Gasbowdenzug soweit rausgedreht das die DK immer leicht offen steht und der LL -Schalter nie erreicht wird! [wallbasch]
    das ist nun wieder richtig ..als ich dann aber ein Stück gefahren bin wusste ich warum das so eingestellt war :


    kalt startet er gut & läuft stabil
    zwischen 40°-ca70° schüttelt er sich im Leerlauf und geht aus
    bei Betriebstemperatur ist der LL gefühlt niedrig, läuft aber stabil


    Suchfunktion genutzt und folgendes geprüft:
    LL-Schalter -> i.O. , Volllastschalter ->i.O. , Temp sensor ->i.O. Verteilerkappe+Läufer+Kabel so gut wie neu, OT Markierung zum Verteiler i.O., LL-Steller ->Motor geht bei abstecken aus sägt/pendelt nicht, alle porösen Unterdruckschläuche erneuert (+den unter der Ansaugbrücke wieder angesteckt)


    die Werte vom LMM Poti stimmen nicht mit denen, die aus der Anleitung überein, die sind aber leider auch nur für ab '89
    vielleicht hat ja hier jemand Werte für die Modelle davor meiner ist von 83 ohne KAT
    gemessen habe ich beim LMM Poti :
    PIN 1 - 3 : 5,03KOhm
    Spannung PIN 1 - 2 : 0,72V
    Spannung PIN 1 -3 : 7,6V


    sind die Werte für eine 83er KE i.O. ?
    was sollte ich als nächstes prüfen ?


    hab zu versuchszwecken die CO Schraube mal 2 Umdrehungen zu (wieder zurück) und 2Umdrehnungen auf (und wieder zurück) gedreht bin jeweils ein Stück gefahren ohne jegliche Änderung..


    bis auf das Absterben in der Warmlaufphase läuft der Motor auch sauber und ohne ruckeln oder Aussetzer (bei immerhin fast 380TKM [yo] )


    MfG Robin

  • LL Problem gelöst -> bei meinem '83er gibts noch eine Einstellschraube zur LL Anpassung 2Umdr rein und er läuft stabil