Beiträge von Firefighting202

    Hallo zusammen,


    ich habe vor längerem einen Dachträger für den 201 geschenkt bekommen.

    Top Zustand mit den Fahrradschienen.

    Original Mercedes-Benz.


    Jetzt zum Problem weshalb es ein Geschenk war… ^^


    Es gibt keine Schlüssel mehr zu den Trägern…

    Kann man sowas bei MB nachbestellen oder gibts da was anderes???

    Leider sind die Träger abgeschlossen und quasi unbrauchbar.


    Gruß Max

    Heute gab es eine kleine „Detail Session“ oder auch intensives Reinigen genannt.


    Innerhalb von 4 Stunden habe ich das Fahrzeug:

    -Vorgewaschen

    -Mit Thicky Foam und Pinsel bearbeitet

    -Nachwäsche

    -Komplett gewachst.

    -Innenraum mit dem Tornador bearbeitet.


    Das Ergebnis kann sich, wie ich finde, sehen lassen.


    Natürlich musste ich danach noch eine kleine Runde fahren mit passender Kasette im Schacht!


    Ein Traum!


    Und woran ich mich noch gewöhnen muss.

    Scheinbar ist der 190ger bei der hisigen Bevölkerung beliebt!

    Viele bleiben stehen…drehen sich um… und einen Daumen hoch hab ich auch kassiert.


    Toller Tag!


    Gruß Max

    Und damals, in den 80ern, wäre schließlich niemand auf die Idee gekommen, andere Felgen auf seinen 190er...oh, Moment... 8|

    Ich erinnere mich da(von Fotos) an die 190ger von meinem alten Herrn.

    Nagelneu... Erstmal Tiefer und dicke Alus drauf.

    SEC Haube, alles war dabei.

    Wo ist die Grenze zum zeitgenössischen Produkt?

    Darüber sollte jeder mal nachdenken, wenn er seinen 190er betrachtet.

    Gruß

    Horst

    Laut Datenkarte wurde mein 190ger mit

    185ger 15 Zöllern ausgeliefert.

    Exakt dieselbe Dimension wie jetzt auch.

    Und wenn Borbet A nicht zeitgenössisch sind, weiß ich auch nicht...

    immerhin kamen die Borbet´s bereits vor über 30 Jahren auf den Markt. Die ABE sagt 1991.


    Aber das schönste ist doch, dass jeder mit seinem Wagen machen kann was er will ;)

    Ah okay, dann ist dann wird das die Dimension wie bei mir sein - werde mir da aber beim nächsten Reifenkauf 205/55er drauf packen, das dürfte stimmiger auf "Tiefbett"-Felgen aussehen als die doch recht schmalen 185er .. :)

    Ja ich hatte ja im Oktober neue 185ger auf die Stahl aufgezogen, daher kam mir das jetzt gelegen.

    Moin,


    8-Loch hin oder her, so natürlich ist das nicht, zumindest nach meinem Verständnis. Denn Felgen dieser Dimension hat es beim W201 nie ab Werk gegeben mit Ausnahme der 17" vom EVO. Oder übersehe ich da was?


    LG Bianca

    Ja,

    die 10 Jahres Regel.


    Gibt es Bauteile bis 10 Jahre nach EZ zum ersten mal darf man das ganze H-Konform anbauen/eintragen etc.


    Sprich Auto Bj. 90 darf man Felgen Bj. 2000 montieren.


    Gruß Max

    Das Lenkrad ist aber auch nachgerüstet, oder?

    Allzeit knitterfreie Fahrt - mit den Felgen bin ich mir basierend auf den Fotos noch unschlüssig, ob mir das gefällt, bin ich mal auf den Vergleich in natura gespannt :)

    Erstmal danke!


    Ja das Lenkrad wurde auch getauscht.


    Das wird aber noch gegen ein Originales getauscht.

    Hab schon einen potentiellen Tauschpartner gefunden :thumbup:


    Ja auf den Bildern hab ich mir gedacht das die Felgenkombi nicht gut aussieht.

    Aber in natura hat es mir doch schon sehr gefallen.


    Ich mein 245ger auf einem 250D machen jetzt nicht soviel Sinn aber was man hat, hat man 8o


    Ich hab noch eine Hella Heckblende...

    Die werde ich die Tage mal anschrauben und mal schauen wie es aussieht.

    Diese war auch 30 Jahre drauf was man leider auch sieht.


    Sobald der Daimler dann mal angemeldet ist mach ich mal einen Deep Clean und dann sollte es erstmal gut sein. :thumbup:

    Der 201 darf also neben dem 124er bleiben und wurde nicht ersetzt - sehr schön!

    Ja genau!


    Warum ich jetzt 3 Autos habe erschließt sich mir auch nicht :D.

    Aber ich glaube das ist normal wenn man nicht ganz dicht ist :D.



    Zu den Radbolzen kann ich dir tatsächlich nicht viel sagen, weil das bei den Borbet A auch recht egal ist, da der Deckel diese ja verdeckt...

    Hallo [lustig2]


    die Sucht hat wieder reingekickt!


    Was gibts neues?


    einen W124 als 250 Diesel!

    warum?

    Weiß ich auch nicht :D


    Ich stöberte so bei Kleinanzeigen und plötzlich hab ich ihn gesehen...


    Einen 124ger Diesel Mopf 1 als 2.5L aus fast erster Hand mit recht lückenloser Historie


    Annehmbare Ausstattung mit kleineren Restarbeiten.


    Fahrzeug war 29 Jahre und 350.000km in Rentnerhand bis zum Tod.

    Schwiegersohn hatte den Wagen übernommen und den Wagen Tiefergelegt und AMG Styling I vom SLK verbaut!

    Mag ich eigentlich nicht so gerne aber steht dem Wagen.

    Allerdings empfand er den Wagen als zu lahm und gab ihn deswegen wieder ab.


    Ausstattung:


    InnenausstattungSTOFF SCHWARZ (061)
    Lack 1BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U)
    Baujahr1993-03
    412SCHIEBEDACH ELEKTRISCH MIT HUBEINRICHTUNG
    430KOPFSTUETZEN IM FOND LINKS UND RECHTS
    550ANHAENGEVORRICHTUNG
    570ARMLEHNE KLAPPBAR VORN
    591WÄRMEDÄMMENDES GLAS, RUNDUM, HEIZBARE HECKSCHEIBE, EINSCHEIBENSICHERHEITSGLAS
    620FAHRZEUGE MIT KATALYSATORTECHNIK
    750RADIO BECKER EUROPA 2000 VK

    Und das wars.

    Aber reicht ja auch.


    Was kommt jetzt?


    H-Zulassung dafür war ich bereits vorab beim Tüv und hab alles geklärt!

    Termin steht bereits.

    Federn und Felgen eintragen, Tüv sagt dazu auch ja!


    Heute habe ich die mittlere Luftdusche getauscht sowie die rechte.

    Der alte Herr hat hier Schrauben rein gedreht :D.

    In Zuge dessen habe ich auch gleich ALLE Birnchen im Innenraum getauscht, da ein paar bereits defekt waren.

    Zeitgleich hat mein Kumpel versucht das Becker Europa zu verbauen.

    Der Vorbesitzer hat nämlich den Kabelstrang für ein Kirmesradio zerschnitten :cursing: .


    Boxen und Strom geht schonmal aber Antenne müssen wir noch schauen 8o

    Aber das wird schon.


    Anbei noch ein paar Bildchen.

    Gruß Max

    Mahltied ich wieder...


    kannste dir nicht ausdenken...


    Termin gemacht für die Traggelenke und Felgen beim Arbeitskollegen...


    Felgen ins Auto gewuchtet Radbolzen gezählt Deckelwerkzeug kontrolliert

    Passt alles!


    Was macht der 190ger? Richtig! Springt nicht an :(


    KPR defekt!

    Wie festgestellt?

    Pumpe läuft nicht an.

    KPR ausbauen und brücken.

    Läuft die Pumpe sofort an ist das KPR defekt.



    Beim Daimler (wie solls auch anders sein) nicht lieferbar, also beim Teilefritzen angerufen.

    Auch nicht lieferbar.

    Somit hab ich mir ein gebrauchtes gekauft.

    Leider kam es erst am folgenden Dienstag Abend an.

    Tags drauf war ich 3 Tage auf Dienstreise in Stuttgart und danach ne Woche in Urlaub!


    Heute das neue alte KPR eingebaut.

    Auto lüppt wie eine 1!

    Morgen wird dann der Wagen nach Ratingen verbracht wo endlich die Traggelenke gewechselt werden und die Borbet A drauf kommen...



    Zudem hab ich heute am 124ger einiges geschafft aber das ist ein anderes Thema.


    Schöne Ostern euch allen!


    P.S.

    Zur Info

    Das KPR hat mittlerweile eine andere Teilenummer.


    In meinem Wagen (4Zyl Benzin mit Automatik)


    war folgende Teilenummer verbaut

    002 545 2105


    neue NR:

    003 545 2005