Beiträge von Benzle

    Hi, danke für den Tipp.


    Da ich nicht so 100% fitt bin muss noch mal nachfragen....
    wo ist die Hardyscheibe und das Topflager?


    Hardyscheibe -- Verbindung von Kardanwelle zu Diff
    Topflager -- wo die Hinterachse aufliegt?


    Danke für Deine Hilfe


    viele Grüße
    Alex

    Hallo zusammen,


    ich brauche mal Eure Hilfe!!


    Seit kurzem habe ich Geräusche beim Lastwechsel an der Hinterachse (besonderns in Kurven).


    Woher könnte das kommen?


    Antriebswelle
    Kardanwelle


    oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?


    Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung [god]


    Viele Grüße
    Alex

    Danke für den Tipp !


    Zitat von "goardon"

    Dann bleibt nur der Weg über Flensburg. Wenns mal ne ABE gab, haben die die, oder können dir wenigstens den Hersteller sagen.


    Grüße

    Danke


    Zitat von "Petrolferrari"

    Ach so....


    Dann macht mein Tipp mal so gar keinen Sinn. Wenn dir der TÜV auf Grund des Alters schon nicht helfen kann, wird die Luft ziemlich dünn.


    Viel Glück bei der Suche.

    Zitat von "Petrolferrari"

    Dann mach dir doch mal die Mühe, schraube eine Felge ab, reinige sie und schau rein, was drin steht. Vielleicht erkennst du ja den Hersteller.


    Ich habe auch noch einen Satz EtaBeta im Keller, die sind eingetragen (KBA Nummer, Größe und Bezeichung EB35) und trotz deutschem Vertrieb (neee, das war vor unserer Zeit, versuchen sie es doch mal bei einem Reifenhändler, vielleicht haben die noch welche...) finde ich keine Nabendeckel mehr [wallbasch] . Die Teile sehen gammelig aus.



    Danke für den Tip, wenn ich eine Felge hätte, dann könnte ich ja nach schauen.
    Mein Problem ist, im Fahrzeugschein sind diese Felgen eingetragen, waren aber beim Kauf nicht dabei. Es steht auch kein Hersteller dabei.
    Ich dachte jetzt, mal schauen was das für welche sind evtl. kann ich diese dann als Winterfelgen nehmen und muss nicht die öden Stahlfelgen fahren.


    Viele Grüße

    Hallo,


    brauch mal wieder Eure Hilfe !!!


    In meinem Fahrzeugschein sind Felgen eingetragen mit der KBA 41244 7J15H2 Type 1715.35.


    Kann mir jemand einen Tip geben was das für Felgen sind?


    Danke schon mal vorab.


    Viele Grüße

    So weit ich das beim Spur und Sturz einstellen sehen konnte ja, wollte Ihn aber am Wochenende nochmal hochheben und evtl. die hintern Federn von rechts nach links mal tauschen.


    LG

    Hallo,


    ich habe z.Z. die 2 er Federgummis verbaut. Was mich halt nur wundert, dass er hinten rechts um ca. 1,5 cm höher ist wie hinten links.


    Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte.


    LG

    Hallo zusammen,


    nach langem hin und her hab ich es geschaffft.


    Ein neues Fahrwerk von H&R ca. 45mm und neue Federgummis sind eingebaut. Spur und Sturz sind vermessen, natürlich auch alles eingetragen [smilie=icon_wink.gif]


    So nun kommts, hinten rechts ist mein Benzchen um ca. 1,5 cm höher, woran könnte das liegen?
    [heul]


    Danke schon mal für Eure Tipps


    LG

    Hallo zusammen,


    ich benötige dringend ein Teilegutachten für Melber Felgen 7x15 ET24,5 mit der KBA 41246 (5 Stern). Typ 248 F


    Hat diese Felgen jemand von Euch auf seinem Benzchen ??


    Danke schon mal für Eure Hilfe. [yo]


    viele Grüße

    Hallo,


    ich brauche noch mal Eure Hilfe, ich möchte mein Benzchen tiefer legen.
    Ab wann muss ich eigentlich verkürzte Dämpfer einbauen???


    Schon mal DANKE!!!


    Viele Grüße aus Franken

    Hallo,


    danke für die schnellen Antworten, hier noch ein paar Daten:


    verbaut ist z.Z. Jamex Federn, diese sind 40mm tiefer, Felgen haben ich die Melber 5 Stern 7Jx15H2 mit 195/50 drauf, die ET müsste 25 sein.


    Ich habe mich heute nach einem Satz Fefern erkundigt, mir wurden H&R 45mm angeboten, was haltet Ihr davon?


    Nach den Gummis habe ich heute schon mal geschaut, aber wenn die Federn noch eingebaut sind erkenne ich keine Markierung. An den vorderen Gummis ist nur ein Ring oder Erhöhung in der Mitte.
    Wo sind denn die Noppen, kann man die auch im eingebauten Zustand erkennen?
    Ich wollte erst mal alle Teile besorgen bevor ich mit dem Ausbau anfange.


    Viele Grüße

    Hallo,


    könnt Ihr mir bitte mal helfen, ich war heute beim TÜV mit meinem 190ér. Das Ergebnis Feder vorne links gebrochen.


    Jetzt bin ich auf der Such nach ein paar neuen Federn, was könnt Ihr empfehlen?


    Bis jetzt waren Jamex 40/40 drin, wollt wieder in diese Richtung was machen.


    Ach ja da ist noch was, habe schon mal was im Forum über "Federgummis" gelesen, es gibt diese angeblich mit Grüße 1bis4 und man kann damit das Benzchen noch tiefer legen.
    Stimmt das?
    Wo bekomme ich diese Gummis her und auf was muss ich achten?


    So das reicht jetzt.


    Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung. [yo]


    LG