Stottern der Bremse, keine Ahnung woher??

  • Hallo Leute,


    vor ca. einem Jahr trat bei meinem 190 D bei stärkerem Bremsen an der Vorderbremse ein Stottern auf. Darauf hin habe ich Scheiben und Beläge gewechselt in der Hoffnung das Problem zu beseitigen.
    Dem war aber nicht so, jetzt fahre ich schon wieder ein 1/4 Jahr damit rum aber statt besser wird es immer schlimmer. Am Wochenende habe ich mal den Sitz beider Radnaben und der Bremsscheiben überprüft, hatte das Gefühl die Scheiben haben eine Unwucht oder eiern. Auch hier war nichts zu erkennen. Die Radlager wurden auch erneuert und sind optimal eingestellt. Aber das Problem besteht weiterhin.
    Leider habe ich nun keine Idee mehr was das noch sein könnte???...Bremskraftverstärker???


    Bin über jeden Tipp dankbar
    Gruss Andy



    p.s der Wagen hat kein ABS [lach]

  • Hast du die Bremsanlage schon entlüftet oder die Flüssigkeit mal gewechselt?


    Wie alt sind die Schläuche?

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich hatte ein solches Problem mit einem krummen bremssattel der hat mir immer wieder die Bremsscheibe krum gedrueckt.


    Gruss


    Uwe

    Die Sternenflotte:
    Meine kleine S-Klasse: W201 2.5 D, Blacky W201 2.0 E Die kleine: W201 2.0 D Der dicke: R107 300 SL
    Sollte man gelesen haben: W201 Bedienungsanleitung


    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!
    Die Evolution hat bewiesen, dass der Frontantrieb nicht für schnelle Fortbewegung geeignet ist: Das einzige Landtier mit Frontantrieb ist die ungelenke Robbe.