Sitzbezüge oder auch Schonbezüge

  • Hallo liebe Forumsmitstreiter


    Momentan bin ich auf der Suche nach vernünftigen Schon- bzw Sitzbezügen für einen w124, beim Örtlichen Ersatzteilhändler liegen die Preise um die 40-100Euro, die Qualität sieht aber nicht vielversprechend aus. Ebay ist das preisgefüge ähnlich aber man kann die Ware nicht richtig einschätzen.


    Nun meine Fragen an euch, wie sind eure erfahrungen damit, und gibt oder gab es sowas auch von Daimler in vernünftigem Preisleistungs verhältnis?


    Gruß Volker

    Ich halt es wie Konfuzius.
    Kannst du nichts gutes über jemand anderes sagen, dann sage lieber Garnichts.



    Probleme mit Rost? bin gerne hin und wieder bei Schweissarbeiten am Blechle behilflich.



    Der glaube versetzt Berge,einzig die Kraft zu glauben fehlt mir.



    Heute tragen so viele so schwer an ihrer eigenen Meinung, dass sie keine zweite, womöglich noch eine abweisende, ertragen können.


    SUCHE, Wie mach ichs mir Selbst für denn W211

  • Hi


    Ich hab sowas im 124er drin. Preislich teuer, dafür passen sie perfekt. Der komplette Satz für eine Limo ist preislich interessanter, als nur die Vordersitze. Das ewige Leben haben sie allerdings auch nicht. Merke jetzt nach zwei jahren schon verschleiß. Hosen mit Klettverschluss an den Taschen wollen sie gar nicht. Die Wange ist auch nicht mehr glatt.


    Mein Tipp:
    Echtes Lammfell (klimatisiert übrigens im Sommer)
    oder alternativ, einen Oldtimersattler suchen der macht deine alten sitze wieder flott, kostet ist aber wirklich fein dann.
    noch besser, Sattlerberufsschule beauftragen, kostet wenig und machen das normal gerne!
    Und wenn die normalen Sitze dreckig sind, sauber machen, mit Nasssauger, oder Bezug waschen.


    Rudi