Achtung!
Die folgende Anleitung dient zum Bau von Soffiten-Ersatz-Leuchtmitteln in LED-Technik!
Der Einsatz dieser Ersatzleuchten als Kennzeichenbeleuchtung verstösst mit Sicherheit gegen die STVZO!
Dem Einsatz als Handschufachbeleuchtung spricht aber nichts entgegen. (Da die Leitung zu meiner Handschufachbeleuchtung defekt ist, habe ich die LED-Soffiten nur zu Demonstrationszwecken, testweise in den Kennzeichenleuchten eingesetzt!)
In den Kennzeichenleuchten würde das mit weissen LED's ungefähr so aussehen:
Benutzes Material pro Lampe:
Die alte Glühschlampe
Ein Stückchen Lochrasterplatine
12 superweisse SMD-LED's (Nichia NSSW450)
Ich habe hier einfach 3x 4LED's in Reihenschaltung, wie auf dem Foto gezeigt, auf das Stück Lochrasterplatine aufgelötet.
Die Verbindungen zwischen den LED's sind nur Lotbrücken, was zwar saumässig aussieht, aber völlig ausreicht (Ich kann auch besser Löten :D).
Nach dem Auflöten der LED's habe ich die Metallkappen der Glühlampe vom Glaskörper getrennt (Vorsicht: Verletzungsgefahr wenn das Glas zerbricht! Am besten mit 2 Kombizangen vorsichtig an den Kappen drehen und wackeln) und die Platine ungefähr auf Glaskolbengrösse und -Form zurechtgeschnitten (mit Seitenschneider und Schleifpapier).
Die Enden der 3 LED-Reihen habe ich mit einem Stück Silberdraht verbunden was etwas länger ist als die Platinenbreite und somit etwas übersteht.
Dann noch die Metallkappen draufschieben (vorher Krümel aus den Kappen rauspopeln) und mit dem überstehenden Silberdraht verlöten.
Damit die Metallkappen beim Einbau in die Lampenfassung nicht umknicken, am besten Heisskleber auf der Platinenrückseite bis in die Kappen auftragen (auf den Foto's noch nicht geschehen).
Lichttest (Auch wenn's auf dem Foto blau aussieht, es ist weiss!):
Das ganze kann man natürlich auch mit blauen LED's (vorzugsweise Nichia NSSB450) machen, was dann ungefähr so aussieht:
Das Foto zeigt eine andere Variante, die ich früher als Innenbeleuchtung hatte und jetzt im Kofferraum einsetze:
Viel Spass beim basteln...
Gruss,
Udo
PS: Durch die simple Reihenschaltung von 4 LED's machen sich bei leistungsfähigeren Car-Hifi-Anlagen, die Bässe unter Umständen durch Helligkeitsschwankungen bemerkbar (aber wen stört das schon im Handschuhfach )!