w124 türgriffe in w201 ????????????

  • Moin Männer!
    Da die Abwrackprämie nicht einmal vor der Marke des Schöpfers halt macht, ist der lokale schrotthändler mein bester freund geworden. Da findet man einfach alles was das 190er - Fanatikerherz Begehrt.
    Und zwar stehen da in einer üppigen reihe von Mercedesen einige 124er dabei, mitunter solche die die geilen schwarz/chrom türgriffe haben. Und bevor ich jetzt wieder mal was kaufe was im nachhinein nicht passt wollte ich fragen ob solche 124er griffe auch fit fürn 190er sein könnten...
    Wenn jemand was weis, postet bitte.
    Grüsse
    Daniel

    Es ist eine Sie und ich nenn's Leona

    Um halb Europa sind wir schon gefahren und bis ans Ende der Welt werden wir's auch noch schaffen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    grundsätzlich ... jein.


    Passen so nicht.Da muss einiges angepasst werden. Von der Öffnung an den Türen bis hin zur Lagerplatte im innern der Tür.
    Ich hab schongesehen das einige das gemacht haben.Ob der Aufwand sich dann lohnt solltest du für dich selber entscheiden.
    Schlußendlich: einfach so passen die nicht.

  • Moin
    Es gibt auch noch die Pfuscher Methode [lach]


    Schau mal hier genau auf die Griffe,und die Rückleuchten


    Das nennt man A.T.U Tuning,weil man es da Kaufen kann,bekommt man aber auch wo anders zu kaufen. [lach]
    Das sind Hauch Dünne Chrom streifen zum Aufkleben,wenn du das gut hin bekommst sieht es

    wie echt aus,aber nur fast [yo]

  • chic sieht das auf jeden Fall aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.k-t-b.de/alexg190er.htm">http://www.k-t-b.de/alexg190er.htm</a><!-- m -->


    Jedoch, hat er die hinteren Griffe vom 124er an die Vorderen des 201er gebaut. Das soll wohl weniger Arbeit sein, jedoch fallen dann ja die Schlösser komplett weg.
    Der Griff vom 124er ist 1cm länger als der Griff vom 201er (23cm zu 22cm).


    Es gab auch schon die Versuche den Hinterenteil unseres Türgriffs zu übernehmen, das soll sogar funktionieren, aber selbst dann muss man wohl noch nen knappen halben Zentimeter vom Blech weg nehmen bis es passt.
    Auch ist der Durchmesser des Schlosses wohl etwas größer, als die von unserem.
    Leider habe ich nie ne vernünftige Anleitung gelesen, gesehen, von jemandem ders wirklich umgebaut hat.


    Grüße

    &quot;Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!&quot;
    MEINER

  • ja gut halb so wild, wenns net passt dann passts net. den an einen rostfreien wagen bin ich nicht der fan vom Blech abnehmen und noch weniger der fan vom ATU-murx usw... also bleiben lieber weiterhin nur der grill und die elox-leisten bling bling ;o)

    Es ist eine Sie und ich nenn's Leona

    Um halb Europa sind wir schon gefahren und bis ans Ende der Welt werden wir's auch noch schaffen.