TÜV Auto Report 1993

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein paar alter TÜV-Reporte gekauft und möchte euch die Beiträge über den 190er nicht vorenthalten [yo]


    Hier mal der TÜV Report aus dem Jahr 1993...




    (Quelle: TÜV Auto Report 93)



    man beachte...keine Schwächen [klatsch]


    euch einen schönen Abend...

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt

  • Interessant sind die eher schlechten Werte bei der Handbremse nach 5-9 Jahren. Ich würde das darauf zurückführen. dass bei den Automatikmodellen die Handbremse eher selten bis gar nicht benutzt wurde. Oder hat jemand nen anderen Vorschlag ;)

    Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol,
    erstreckt sich dieses Land, gebaut durch Gottes Hand.

  • Hmmm, also der Handbremsseilzug ist relativ "ungeschützt" und kann recht leicht korrodieren.


    Bis ich die Bremsscheiben hinten ersetzt habe hatte ich hinten auch eine total schlechte Wirkung,
    selbst kräftig angezogen konnte man den Wage einfach wegschieben und ich hab nen Schalter.


    Nach dem Tausch der Bremsscheiben alles super, hab natürlich auch die Handbremse neu eingestellt.
    Ich denke aber das die Bremsen ganz gut von innen korrodieren und da die ja nicht runterschleifen
    ist die Wirkung so schlecht. Deshalb zieh ich nun ab und an beim Ausrollen die Handbremse an, einfach
    damit sich weiniger Rost bilden kann.


    Grüße,


    Claus

  • Zitat

    Hmmm, also der Handbremsseilzug ist relativ "ungeschützt" und kann recht leicht korrodieren.


    Habe den Mechanismus am Unterboden kräftig mit Fett eingeschmiert, gerade über den Winter! [yo]


    Rostmäßig passiert da nix mehr!!!! [klatsch]