Die Motoren streuen ein bisschen.
Sarahs hab ich auch nur mal auf 6 runtergekriegt, sonst will der mehr.
Aber was solls...
Volltanken und Abfahrt!
190 D gesucht
-
-
Morgen!
Meine Automatik-Diesel brauchen beide 6-7,5 Liter wobei ich den Jahresschnitt so auf 6,5-6,8 schätze, da ich unterschiedlich fahre. Mit nem Schalter kannst du nochmal richtig was rausholen, d.h. viiiieeeel rollen lassen, der Motor braucht im Standgas praktisch eine nicht nennenswerte Menge --> rollen lassen so oft es geht und 4,x Liter sind überland gut möglich, auch wenn man nicht nur 80 fährt.
Was die wenigsten beim Benziner/Diesel-Unterscheiden einberechnen ist das ganze Geraffel um den Motor herum, das beim Benziner gern verschleißt. Klar sind die Motoren selbst genauso robust, es ist aber viel mehr dran, was Probleme macht.
Beim Diesel sollte man nach 20 Jahren mal ein paar Schläuche (Lecköl, Kraftstoffleitungen im Motorraum zumindest die ausgeleierten Endstücke kappen + neu verschrauben), ESP-Dichtungen und nen Filter erneuern, evtl Glühkerzen neu. 30-50€ Investition und erst bei >300tkm sollte man sich je nach Motorzustand weitere Gedanken machen (Hydros evtl schon früher, Unterdruckpumpe, ZKD, und später noch Steuerkette, Gleitschienen, usw.) Alles recht easy und im Vergleich zum Benziner günstig, wenn mans selbst erledigt. Die Diesel sind, wenn man die Wasser-, Öl- und Kraftstoffversorgung aufrecht erhält, überaus zuverlässig.
Allerdings: Mein Diesel brauchte vorgestern den ADAC, die Wasserpumpe wurde von Heute auf Morgen massiv undicht, da kamen Sturzbäche raus! [wow] Nachkippen? Keine Chance... Ein paar Tage vorher war alles absolut dicht!
Gruß Jo
-
Hallo,
mein 2.0D läuft im Alltag oft Strecken von 5-15km meistens kalt.
Durchschnittsverbrauch nie über 6 Liter.
Ist halt ein 5-Gang Schalter,
und ich werd nicht überholt [rock]Viele Grüße
Frank -
Zitat
mein 2.0D läuft im Alltag oft Strecken von 5-15km meistens kalt.
Durchschnittsverbrauch nie über 6 Liter.
Ist halt ein 5-Gang Schalter,
So kenn ich das auch - Kurzstrecke ändert nix am Verbrauch. Ist ja schließlich kein Benziner, der total bescheuert anfettet und Unmengen Sprit reinkippt... [Bekloppt] Diesel sind cool, kalt wie warm wird die gleiche Menge eingespritzt. Mehrverbrauch kommt allenfalls von etwas mehr Reibung in sämtlichen Aggregaten. Lass es 1/4 bis 1/2 Liter sein... [yo]
Und Fünfgang ist natürlich richtig schön!Gruß jo
-
Falls ich in den nächsten Monaten oder Jahren einen attraktiven 2.0D 5-Gang Schalter finden sollte werde ich echt zuschlagen [klatsch]
Ich will auch so ein "rohes Aggregat" ohne viel Schnick Schnack [drooling] [rock]
Am liebsten als Vormopf ui ui ui [liebe3]Die pure Entschleunigung, aber dann auch sparsam wie Sau [yo]
-
Nimm nen W123 200D, Marvin! Am besten das T-Modell.
Der Motor ist im Motorraum geradezu verloren, Schrauben ist an dem Wagen ne wahre Gnade! Thorsten (der mit der 525er BMW Saufziege) hat auch nen servofreien W123 220D, vll bekommst den mal zu Gesicht! Da ist mein 240D Strichacht im Vergleich so richtig verbaut [cussig] . Und ne Rakete. [lach]Gruß Jo
-
Stimmt, einen W123 wollte ich ja eigentlich auch noch ... [klatsch]
200D Nullausstatter sollten eigentlich nicht mal so arg teuer sein. Oder zumindest günstiger als andere 123er [lach]Aber die T-Modelle scheinen doch ziemlich selten zu sein. So eins wäre der hammer, aber ich denke das sind preislich einige Euros mehr [wow] Zumal die ja bestimmt mit dickeren Motoren geordert wurden? Wobei so ein 300D auch was hätte [rock] [gruebel]
Aber ich glaube jetzt wird es zu viel OT in diesem "190D gesucht" Thread, [smilie=xpb_sorry.gif]
-
Hallo,
ZitatNimm nen W123 200D, Marvin! Am besten das T-Modell.
[wow] , da mußt man aber schon ordentlich tief in die Tasche greifen um was zu bekommen,
meine, selbst " Baustellen " werden hoch gehandelt.
Man bekommt ja nicht mal mehr einen 190D für schmales Geld.
Gruss
-
Moin Christian,
habe in der Bucht gerade einen durchaus interessanten 190D gefunden.
Angeblich erst 100tKm; noch interessanter Preis. Fahrzeug steht in Hamburg;
also nicht sooo weit weg. Was mich etwas stört, ist die Ansage "Kaltlaufregler".
Gibt es so etwas für die Diesel & bringt es Steuerersparnis? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Hier mal der Link; vllt. bist du bald Master of Entschleunigung [lach] :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mercedes-190D-Typ-201-Original-100080-Km-sehr-guter-zustand-/150937277808?pt=Automobile&hash=item2324901570">http://www.ebay.de/itm/Mercedes-190D-Ty ... 2324901570</a><!-- m -->Grüsse Christian