Erfahrung mit Elektroheizung

  • Moin moin.


    Bin seit einiger zeit an dem Punkt angekommen zuhause auszuziehen. (20J)
    Nun hab ich auch eine recht schöne wohnung gefunden, daseinzige was mich stört ist die Elektroheizung in der doch großen Wohnung.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/3-zkb-mit-garage,-terasse-und-ebk-ab-1-9-/135489206-203-3691?ref=search">http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search</a><!-- m -->


    Hat jemand erfahrung mit den dingern gemacht? Speziell bei so großen Räumen.
    Kamien hat die Bude auch... kann man aber auch nicht immer anheizen, zb. morgens in der Küche/Bad brauch man dann schon die E-Heizung.


    Die nebenkosten sind mit 80 euro angegeben.


    MFG

  • Wenn die Heizkörper neu sind und noch moderate Verbrauchswerte haben, ist es zwar noch immer die teuerste Methode zu heizen, es geht aber. Wenn die Heizkörper älter werden, erhöht sich aber auch der Stromverbrauch.
    Dann kann es extrem teuer werden.
    Ein Freund hatte mal eine Nachzahlung von 18000 Schilling ~ 1400 Euro in seinem ersten Haus aufgrund eines defekten Heizkörpers.
    Ich heize mit Öl. Den ersten Winter hier mußte ich 6 Tage mit der Stromheizung heizen, weil wir auf die Öllieferung warten mußten... Da hatten wir eine Nachzahlung von 6000 Schilling ~460 Euro.
    Ich bin von Stromheizungen geheilt.


    LG, maxx