Azzurro Ausstattungs-Detailwissen gefragt

  • Hallo Gemeinde,
    mir ist ein Azzurro, EZ 7/92 zugelaufen (nein, eigentlich falsch, denn ich mußte ihn trailern). Ich gehöre zu den Spezies, welche sich nicht nur für den Wagen als solches interessieren, sondern auch ALLES Andere was mit diesem Sondermodell im Zusammenhang steht.


    Leider habe ich keine passende Rubrik hier gefunden, deshalb stelle ich meine Fragen mal ins Plauder-Cafe.


    Folgende erste Fragen sind von Interesse:
    - Die Avandgarde-Modelle kamen wohl in 03/92 auf den Markt. Welchen Grundpreis hatte der Azzuro und wurde dieser Grundpreis z.B. zum 01.10.92 (neue Preisliste, leider ohne Azzurro) weiter angehoben, wie es allgemein üblich war? Den Hinweis/Link im Net mit der Angabe ca. 65TDM habe ich gefunden, ich will es aber genauer wissen.


    -Was mir sehr wichtig ist. Welchen Umfang hatte die Grundausstattung des Azzuro in Deutschland? Habe schon einiges darüber gelesen, aber es gibt immer wieder abweichende Darstellungen.


    - Von den Stückzahlen ist mir nur bekannt das ca. 950 Azzurro gebaut wurden. In die Schweiz wurden wohl 120 Ex. mit nummerierter Plakette ausgeliefert. Sind die 120 Schweizer in den 950 enthalten oder waren es somit 1070?


    - Wurde der Azzurro in weitere Länder wie Deutschland und Schweiz ausgeliefert?


    - Es muss doch damals irgendein Prospekt bzw. Preisliste gegeben haben wo Grundausstattung, Preise und sonstige Beschreibung des Azzurro hervorgehen. Den Avandgarde-Prospekt habe ich. Der beschreibt aber nichts genaues. Wer kann bzw. will mit weitere Dokumente über den Azzurro zumailen?


    - Wer hat einen Kaufvertrag über einen Azzurro als Neuwagen?


    - Wieso haben alle Azzurro die 15-Loch Gullideckel montiert, obwohl damals schon die neuen 8-Loch-Alus angeboten wurden. Waren die Gullis in der Grundausstattung festgelegt?


    - Haben ALLE Azzurro serienmäßig das Sportline-Airbag-Lenkrad montiert? Airbag war für ALLE W201 ja erst ab 10/92 Serie.


    - Konnte für den Azzurro die SA 570 Armlehne vorne bestellt werden? Die allgemeine Preisliste schließt bei Sportsitzen im W201 die Armlehne vorne aus. Was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann, denn beim SEC (126) war an diesen Sportsitzen doch auch eine Armlehne montiert.


    Fragen über Fragen, es werden wohl noch welche dazu kommen.
    Hier sind also Azzurro-Spezialisten gefragt.


    VG, Matthias

  • Update.
    Habe mir den Avandgarde-Prospekt nochmals GENAU durchgelesen und festgestellt, wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Es sind doch alle SA-Ausstattungsmerkmale (442, 240, 412, 584, 876, 751, 531, 591, 466, 950, 343) sowie 2/1 (Leder schwarz) beschrieben. Allerdings werden auch beide beheizbaren Außenspiegel aufgeführt, obwohl zu diesem Zeitpunkt bei allen W201 Serie.
    Mit den aufgeführten SA-Codes hatte der Azzurro also 16 Merkmale, welche sich von einem normalen W201 ab 2.0 unterschieden haben (751 und 950 sind Sammelcode).
    Das Airbag-Lederlenkrad 390mm war bei allen Azzurro Serie ebenso wie gemäß Bebilderung wohl nur die 7x15 15-Loch-Alu vorgesehen waren.


    Die restlichen o.g. Fragen bleiben jedoch noch offen!


    Weitere Frage. Ich habe noch nie einen Azzurro mit el. Sitzverstellung evt. incl. Memory gesehen, obwohl diese SA in 1992 für alle W201 lieferbar waren. Überraschend auch deswegen, da der Azzurro relativ teuer war und einige Erstbesitzer doch bestimmt nicht so auf die DM geschaut haben. Ich habe den Verdacht, das diese SA für den Azzuro nicht lieferbar war, was für mich aber keinen Sinn macht. Ich habe auch schon normale 2.3 und 2.6 gesehen, welche el. Sitzverstellung hatten (Original, nicht nachgerüstet).


    Gibt es hier überhaupt weitere Azzurro-Besitzer?


    VG, Matthias

  • Hallo Matthias,
    ich hatte drei Azzurros und besitze noch einen, aus 1.Hand, Automatic, mit Klimaanlage, 165.000 km.
    Meines Wissens sind es 950 Azzurros weltweit, also inkl. Schweiz und Österreich. Ich glaube, zu wissen, dass sie nur in diesen drei Ländern überhaupt angeboten wurden.
    Einer meiner ex-Azzurros hatte eine originale MAL, muss es also gegeben haben.
    Auch ich habe noch nie einen mit E-Sitzen mit/ohne Memory gesehen, hat mich auch schon gewundert.
    Klar, das Sportline-Airbag-Lenkrad mit den farbigen Lederstreifen unten war obligatorisch, ebenso die farbigen Lederverzierungen am Schalthebel bzw. Automatichebel, bestimmt konnte man das nicht abbestellen.
    Es war den Machern der drei Sondermodelle wichtig, dass diese Autos grundsätzlich eine gleiche Identität hatten, man war gar nicht interessiert, dem Kunden eine breitere Individualisierungsmöglichkeit zu bieten als mit/ohne Schiebedach, mit/ohne Automatic, mit/ohne Klimaanlage.
    Ich habe auch noch nie einen Azzurro mit SRA gesehen, vielleicht war das auch nicht lieferbar?
    Auf jeden Fall ein interessanter Thread. Ich hoffe, noch viel zu erfahren.
    Gruß
    Ralf

  • Zitat von "Ralfmercedes"


    Einer meiner ex-Azzurros hatte eine originale MAL, muss es also gegeben haben.


    Also die originale MAL paßt an jeden Sitz - auch an die Sportsitze mit breiten Wangen - hier geht es zwar etwas enger zu, allerdings ist das Nachrüsten kein Problem.


    M.W. gab es aber für die vorderen Sportsitze, was den Azzurro inkludiert keine MAL ab Werk in der Aufpreisliste.


    Gruß Christian

  • Hallo Christian,
    ich werde an diesem Azzurro noch einige SA nachrüsten. Dazu gehört auf jedem Fall die Armlehne vorne.
    Kann dies jedoch nicht so gut und extrem wie Du bei deinen 190ern.
    Müsste mich doch sehr täuschen, aber Du bist doch derjenige welcher mir letztes Jahr eine Lackdose in rauchsilber überlassen hast (Zw.-Str., Ex-KÖ)? [yo]
    Das Du hier aktiv bist wundert mich natürlich nicht.


    VG, Matthias