
Kunststoff polieren?
-
-
Moin
ich würde und nehme dafür meine Autopolitur. Geht übrigens bei den Holzteilen ebenso. Da ist ja auch nur Klarlack drauf
Gruß
-
Hey
Was nutzt du denn für eine Politur?
-
-
Nicht das du mit der Politur die Kunststoffoberfläche beschädigst, dann wars das.
... stimmt, deshalb nehme ich für all diese Oberflächen "Mac Brite Classic-Politur".
Die ist für glatte Kunststoffe (auch Acryl) und Lacke geeignet und liefert imho beim Zebrano klasse ErgebnisseWobei ich mir bei den Fischer-Casettenboxen fast sicher bin, dass sie echte Zebrano-Blenden haben
Gruß
Monika -
Wobei ich mir bei den Fischer-Casettenboxen fast sicher bin, dass sie echte Zebrano-Blenden haben
Hallohast recht Monika.Das ist richtiges Holz mit Klarlack wie er auch auf dem Auto ist.
ich nehme Handelsübliche Politur..
Gruß
-
Hallo
Nein, die Blenden sind aus echtem Kunststoff! Nichts Holz.
Gibt es da vielleicht 2 Versionen?MFG
-
Du könntest das hier probieren, habe ich benutzt um meine Scheinwerfer zu polieren:
http://www.xerapol.com/Ist zwar eher für Acrylglas geeignet, ich denke das dein Plastik damit auch wieder glänzend werden könnte.
Im Vergleich zu normaler Politur ist das deutlich geringer abrasiv.Grüße,
Claus
-
Hi,
Xerapol ist gut, kleine Kratzer verschwinden zu lassen. Danach muss versiegelt werden, das ist Mcbrite oder ein anderes Autowax gut,
muss halt für Kunststoff geeignet sein.Grüße
Stephan
-
Hallo,
wenn es Holz sein sollte würde ich Renuwell Möbel-Regenerator nehmen, das Produkt hat sich bei mir bei (klar)lackierten, gewachsten und geölten Hölzern bewährt und ist einfach simpel in der Anwendung. Das Zeug hält sich seit 40 Jahren am Markt, das finde ich eine gutes Zeichen.
Wenn es Kunstoff ist würde ich mal BOSS GLOSS versuchen oder halt das schon erwähnt Amor All.
Grüße
Hans