Alles anzeigenDie Maus sagt dazu:
Das sind Heinz und Kurt.
Heinz hat etwas, das der Kurt nicht hat, aber gerne haben möchte. Einen schönen vorderen Hella-Blinker vom 201.
Heinz hat gaaanz viele Hella-Blinker vom 201, so daß er welche abgeben kann, ohne etwas zu vermissen.
Der Kurt widerum hat von seiner Oma etwas Geld geerbt, welches er nicht unbedingt braucht, weil es nur rumliegen würde.
Jetzt geht der Kurt zum Heinz und bietet dem Heinz Omas Geld im Tausch für den schönen Blinker an, den er ja haben möchte, s.o..
Der Heinz gibt dem Kurt daraufhin einen seiner Blinker und nimmt das Geld, um sich dafür viele bunte Zündkerzen zu kaufen,
aber das ist eine andere Geschichte.
Der Kurt geht glücklich und zufrieden mit seinem Blinker nach Hause und findet den Heinz gut, weil alles so gut geklappt hat
- das mit dem Blinkerkauf.
Kurt setzt sich an seinen Elektronenrechner und schreibt in seinem Lieblingsforum, der Heinz sei ein netter, zuverlässiger Handelspartner.
Der Heinz, der das Forum auch nutzt, bedankt sich artig dafür und sortiert seine neuen Zündkerzen.
Beide sind also zufrieden.
Der Kurt hat einen Blinker bekommen, der Heinz das Geld von Kurts Oma, aber die braucht es ja nicht mehr, weil sie ja erstmal tot ist.
Aber das kriegen wir später.
Der Kurt hat also dem Heinz nichts verkauft, aber trotzdem etwas von Heinz gekauft, gegen Gabe von Geld, und dafür hat der Heinz
ja die bunten Zündkerzen gekauft.
Aha! Das geht nämlich auch!
Wenn ich etwas kaufen möchte, dann gebe ich Geld dafür. So einfach ist das.
Gute Nacht, liebe Kleinen, schlaft süß und sicher
![]()
![]()
Klingt komisch, is aber so
LG, maxx