Batterieleuchte......

  • Moin,


    habe da mal eine blöde Frage..... :rolleyes:
    Sollte denn nicht die Batterieleuchte im KI leuchten, wenn die Lima nicht lädt bzw. der Regler über den Jordan gegangen ist....?!


    Die Leuchte funktioniert bei Zündung, also ist ein defektes Lämpchen nicht der Fall...
    Sie leuchtet bei Spannungsabfall einfach nicht..... :huh:

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Hallo Rainer,


    vielen Dank :thumbup:
    Das Problem war vor zwei Wochen bei unserem 2,0, dass Frauchen losgefahren war und alles ok war. Auf der Rückfahrt regnete es leicht und sie schaltete den Wischer ein, soweit so gut.
    Der Wischer allerdigs ging in der Intervallstellung nur sehr mühselig und schien sich zu quälen. Als wir dann nachschauten, war nicht genug Spannung vorhanden und er sprang auch nicht mehr an.
    An der Bat. lagen grade 9,5V an.


    Den Regler hatte ich dann ausgebaut und die Kohlen waren völlig fertig. Nachdem ich einen neuen Regler verbaut hatte, was alles wieder gut. Ladespannung 14V. So wie es sein soll...


    Hatten uns halt gewundert, das die Leuchte bei der schwachen Spannung nichts angezeigt hatte. Auch wenn die Plusdioden einen Kurzschluss hätten, so hätte sie ja ohne Zündung brennen sollen.
    Nichts dergleichen war der Fall....


    Werde die Tage mal die Klemme 61 prüfen, aber das die Lima defekt ist glaube ich eingentlich nicht. Immerhin verrichtet sie wieder ihren Dienst und lädt die Bat.
    Die Bordspannung ist gut und auch die Verbraucher arbeiten wie zuvor.

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!