So,
jeden W201 Besitzer trifft es früher oder Später.
Meiner hat seinen Dienst seit 1986 getan, bis gestern.
Undicht wird das ding, eigentlich nur an den beiden Plastikanschlüßen. Die O-Ringe werden es bestimmt nicht, auch die beiden Alurohre nicht. Also Teppich hoch und nach einer Wasserspur schauen, wenn eine vorhanden ist, oder die Scheibe immer so eine Schmiere hat und sich kaum säubern lässt. Dann schon mal eine neue Heizung besorgen.
Eine Anleitung gibt es im Forum. Diese habe ich mir auch durchgelesen, außerdem können das einige viel besser wie ich.
Die Schraube für die mittlere Lüftungsklappe brachte uns an den Wahnsinn, über eine Stunde zeit haben wir dafür gebraucht. Mein Kumpel, der war auch am Verzweifeln, er hatte bei Mercedes gelernt, kennt sich immer noch etwas aus.
Ich meinte eine Pause zu machen und erstmal ein Bier zu gönnen. Der Türkische Tee hatte nach einer Weile versagt.
Gegen 11 Uhr angefangen und Abends ca. 18 Uhr fertig geworden. Inkl. 1 Stunde Mittagspause. Nein, keine Wurst, kein Döner. Der schmeckt sowieso in Deutschland besser.
Im Anhang ist die Heizung zu sehen, was für eine Schmiere sich in den Jahren ansammelt.