Werkstatt im Raum Heidelberg/Karlsruhe zu empfehlen?

  • Hallo zusammen,


    seit 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines 92er 190 E2.0, 4-Gang-Automatik, 120.000 km :)
    Kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die sich gut mit W201 auskennt und Laien nicht veruscht auszunehmen? Spezifische Probleme habe ich nicht, zunächst nur für Inspektionen/Ölwechsel...
    Welche Maßnahmen empfehlen sich erfahrungsgemäß bei 120000 km?


    Vielen Dank im Voraus,


    Tobias

  • Hallo Tobias,


    erstmal Glückwunsch zum neuen Audowagen. Gute Wahl kann ich nur sagen, aber an der Laufleistung haste gespart oder? [lach]


    Zu Werkstätten kann ich nichts sagen, da ich eher aus dem Rhein-Main-Gebiet bin.


    Zu den Wartungsintervallen klick mal untenstehenden Link, an denen orientiere ich mich zumindest (bin aber auch noch Neuling)...


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/service/wartung.htm">http://www.baureihe201.de/W201/service/wartung.htm</a><!-- m -->


    Was bei meinem mit doppelter Laufleistung jetzt (wieder) zu machen ist ist halt Keilriemen sowie Bremsbeläge und -scheiben vorn/hinten, ich denke also das könnt auch bei dir wieder anstehen. Und lass unbedingt dein Zündschloss überprüfen. Das ist ne Schwachstelle beim Mercedes, wenn man ständig einen schweren Schlüsselbund drangehängt hat, schlägt das Schloss aus und das kann unangenehme Folgen haben. Wenn du noch das erste hast könnte es sein, das dieses bald fällig ist oder schon überfällig, lass es also mal angucken und viell. auf Vorsichtsbasis auswechseln...


    Ansonsten wünsch ich allzeit gute Fahrt und willkommen im Forum.


    Viele Grüße
    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km

  • Moin Tobias und Dominic,


    es gibt 2 bis 3 Standardbücher, das erste vom Korp ( Jetzt helfe ich mir selbst), das zweite vom Etzold (So wirds gemacht)und das 3. Reparaturanleitung.
    Damit bekommt man 90 % selber hin, wenn man bissle schrauben kann.
    Die 3 Bücher kosten zusammen soviel, wie eine originale Anleitung von MB.
    Im Ebay oder bei Amazon bekommt man die günstig, die originalen von MB kosten was mehr.


    Was den link angeht, der Typ hat sicher mehr Zeit zum schreiben, als zum schrauben ...


    Dieter Korp und Rüdiger Etzold sind Ingenieure, die wissen, wovon sie reden ...


    Nur mal so als Tip.
    [rock]

  • Hallo Benzinator,


    vielen Dank für deinen Hinweis. Werde das auf dieser Seite geschriebene halt auch mit Vorsicht behandeln... Den Korp besitze ich mittlerweile auch, die orginale Betriebsanleitung leider immer noch nicht (wer eine NachMopf Anleitung für den 118PS-Benziner abzugeben hat, bitte PN)...


    Leider bin ich ein wenig enttäuscht, ich habe gehofft noch irgendwo eine vollständigere Liste mit Wartungsintervallen und Wechselintervallen von Verschleißteilen auftreiben zu können... Gibts da keine?


    Sonst werd ich mich erstmal um die Baustellen kümmern und sonst der Dinge harren, die da noch kommen mögen... :) Mein 190er hat leider noch jede Menge Wartungsstau vom Vorbesitzer [cussig] zu ertragen und ich hatte gehofft, so wenigstens einen Überblick zu bekommen... Momentan ist es nämlich so, dass ich beim Wechseln diverser Teile immer das Doppelte an ebenso wechselwürdigen Teilen finde ... [1hammer], was die Sache finanziell kaum planbar macht. [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Viele Grüße


    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km

  • wartungsplan: bidde:







    mh, haste nen schrotti bei dir in der nähe? wartungshandbücher geben die meist umsonst raus...und sonst ebay? da laufen die auch schonmal...


    grüße

    &quot;Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!&quot;
    MEINER

  • Hallo goardon,


    danke, genau sowas hab ich gesucht! [yo] Nur leider unter "Wartungsintervall" und nicht "Wartungsplan", sonst hätt ich selbst mit der Sufu gefunden. Sorry. [smilie=icon_rolleyes.gif]


    Viele Grüße


    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km