Zitat von "michael1975"
Was soll das mit den 13 Minuten? Und aus der Ferne?
Was BornToRun meint ist meine Antwort nur 13 Minuten nach deinem Post. Mit der Vermutung, dass es sich um ein Zündproblem handelt. Und aus der Ferne ist es meist schwieriger solche Probleme abzuklopfen.
Zitat von "michael1975"Ich habe versucht alle Möglichkeiten auszuschliessen. Das habe ich gemacht und so den Fehler gefunden. Dank Eurer Hilfe natürlich auch.
Ich bin halt 11 Jahre dieselverwöhnt und musste mich dank meines Umweltbenzes mal mit der KE und ihrer Periperie auseinandersetzen. Es ist kein Hexenwerk und wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen. Was die meisten 190er Fahrer vergessen (und in diesem Winter an Hand der Posts gut nachvollziehbar ist), dass die KE regelmäßig eingeregelt werden soll, nach jedem großen Wartungsdienst. Weil die Sensoren und Fühler sind mechanische Verschleissteile, die sich dem Alter entsprechend verhalten.
Leider ist es so, dass man eigentlich mal ein Wettbewerb ausloben sollte, wer mit seinem 190er Benziner am Günstigsten/ Geizigsten übers Jahr kommt. Nicht, dass eine gut eingeregelte KE weniger Sprit verbraucht und somit weniger Schadstoffe emitiert, auch die Laufkultur des Motors wird erhalten. Aber, die meisten scheuen halt die Investition oder den Tausch von "unnützen" Teilen, die vielleicht nicht morgen, aber übermorgen ausfallen werden. Wegen gutem Notlauf, selbst bei Fast-Totalausfall, werden die Fahrzeuge weiterbewegt, was sind schon zwei Liter mehr auf 100 Kilometer. Motorlauf? Ist halt ein altes Auto...
Ich für meinen Teil werde meine kompletten KEs mal komplett neu abdichten und einregeln. Haben sie sich nach 17 bzw. 25 Jahren redlich verdient. Kostenpunkt für Dichtungen und Kleinteile dürften so bei 100 Euro/KE liegen (die Form-Schläuche sind da eher in der Region bis 200 Euro angesiedelt), sehe ich aber dann morgen...
Gruß,
Frank.