2,3 Bj.93 ruckeln bei warmen Motor

  • Servus Leute,


    Ich hab mir vor einem Monat ein 2.3 Schalter gekauft mit 167tkm.
    Jetzt ist das so das er im warmen zustand anfängt zu schütteln!
    Verteilerkappe war neu habe im nachhinein noch die Zündkabel erneuert und eine deutliche verbessern ist zu spüren,
    aber ganz ist das mit dem schütteln nicht vorbei. Auch beim Anlassen muss ich sehr lange orgeln bis er anspringt.


    Ich bild mir auch ein das er etwas zu träge ist für 136PS. Er schafft zwar 220kmh laut Tacho ist mir aber in der beschleunigung zu träge!!
    Mir ist auch klar das es jetzt keine Rakete ist aber ich weis aus erfahrung das er doch schneller rennen kann.
    Bin früher mal den 2.0 Schalter mit 122 PS gefahren und vom empfinden her war der 2.0 viel viel spontaner und spritziger!!!
    Auch der W124 2.3 mit 132 PS mit vier Gang schaltung war um einiges besser in der Beschleunigung!!


    Kann es sein das der KAT wirklich so viel Leitung schluckt?!?
    Oder der Wagen muss mal richtig eingefahren werden wurde vorher von einem Rentner bewegt.


    Habt ihr vielleicht noch irgendwelche ideen woran es liegen könnte?

  • Gib mal bitte in der Suche Ruckel-Zuckel ein und lies dich durch die Themen.


    - Überspannungsschutzrelais
    - KE muss bei Daimler mal überprüft und neu eingestellt werden
    - Zündkerzen auch mal erneuert?
    - Luftfilter auch noch drin?


    Der 2.3er ist schon eine Rakete, warum deiner muckt.... vielleicht ist der Kat zu, vielleicht ist die Kopfdichtung platt?


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Also
    Luftfilter und Zündkerzen sollten auch neu sein wurden vor 6oookm gewechselt.
    Zündkerzen sind von NGK wenn mich nicht alles täuscht!?!?


    Ich glaub das ich die Kopfdichtung ausschliesen kann da er ja die 220Kmh fährt!
    Wenn ich im stand die Drehzahl hoch dreh dann hab ich an der Auspuffanlage ein Geräusch als ob etwas
    an der Anlage undicht wäre. Kann das der KAT sein??


    Was wird den am KE eingestellt??

  • Hallo,


    sind die Zündkerzen gewechselt worden, oder ist dass "hat der Verkäufer gesagt"-Wissen?


    Wenn dir die Auspuffanlage undicht vorkommt, dann solltest du dem mal nachgehen.


    Die KE regelt über Kenngrößen (Temperatur, Lambdasonde, Geschwindigkeitssignal, Stellung der Stauscheibe usw.) wenn ein Sensor (Temperaturfühler, Ansaugluftfühler, Luftmassenmesserpoti) ausserhalb der Toleranz liegt, kann dies zu eben solchen Feststellungen führen. Entweder beim Bosch-Dienst (macht nicht jeder Dienst) oder bei Daimler die KE überprüfen und einregeln lassen. Kostenpunkt lag mal um die 100 Euros. Ist ein Wartungspunkt, der in regelmäßigen Intervallen abgearbeitet werden sollte.


    Leider besitzt die KE zu gute Notlaufeigenschaften, als dass die Besitzer mehr als ein Ruckeln/Zuckeln oder einen erhöhten Benzinverbrauch feststellen. Und da die Anlagen nun in ein gesegnetes Alter kommen, ist der eine oder andere Sensor oder Druckhalter einfach verschlissen. Und ja, dass kostet Geld, viel Geld (je nach Bauteil).


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.