Neuer User und Neues Auto 190 E 1,8

  • Hallo zusammen,
    seid gestern bin ich nun auch Besitzer eines Baby Benz. War eigentlich nicht geplant aber der Wagen sollte verschrottet werden. Das muß dann aber meiner Meinung nach nicht sein.
    Der Neuzugang ist leider mäßig aber hoffentlich nicht hoffnungslos.
    190 E 1,8. Baujahr 1990, seid 1994 in zweiter Rentnerhand (Besitzer kürzlich verstorben), 148.000 Km, original und unverbastelt bis auf nachgerüsteten Klr. Becker Radio, Sd, Karositze, Rosè (?) metallik, Innen Stoff Karo schwarz-weiß Muster.


    Folgende Mängel habe ich entdecken können:


    -Kat bläst ab
    -Querlenker vorne und Stabi (?) sehen noch werksoriginal aus
    -Kantenrost Kotflügel vorne rechts
    -Fußraum vorne rechts durchgerostet (Blech unterhalb des Kabelkanals)
    -Wagenheberaufnahmen hinten Kantenrost
    -Seitenteil hinten links mäßig nachlackiert
    -Fahrertürschloß ohne Funktion
    -Ölwannendichtung schwitzt
    -Handbremshebel Plastikknopf gebrochen
    -Bremsbeläge vorne so lala


    Welche Bezugsquellen für die Mängelteile sind zu empfehlen? MB, Zubehör, I-bäh...?


    Vg,
    Jonas

  • Hallo,


    Zitat

    -Kat bläst ab


    o je, wird wohl ein neuer fällig sein


    Zitat

    -Querlenker vorne und Stabi (?) sehen noch werksoriginal aus


    solange sie noch ihre volle Funktion haben!


    Zitat

    -Kantenrost Kotflügel vorne rechts


    wenn er nicht durch ist, ok, ansonsten neu


    Zitat

    -Fußraum vorne rechts durchgerostet (Blech unterhalb des Kabelkanals)


    Blech einschweißen


    Zitat

    -Wagenheberaufnahmen hinten Kantenrost


    auch hier wird man wohl ums schweißen nicht herum kommen


    Zitat

    -Seitenteil hinten links mäßig nachlackiert


    wen es stört


    Zitat

    -Fahrertürschloß ohne Funktion


    mal zerlegen


    Zitat

    -Ölwannendichtung schwitzt


    abwischen und beobachten


    Zitat

    -Handbremshebel Plastikknopf gebrochen


    da muß wohl ein neuer ran


    Zitat

    -Bremsbeläge vorne so lala


    original, gut und günstig


    Gruss

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    [yo] [yo] [yo] [yo] [yo] [yo] [yo]


    Kat wird wohl das teuerste. Die Querlenker sollten neu. Halbe Sachen mache ich nicht.
    Hänge irgentwie an alten Kisten. Mein anderes Auto war beim Vorgänger auch mit Kopfschaden ausgeschieden. Hat ein halbes Jahr gedauert einen vernünftigen Zylinderkopf zum Aufbauen zu finden; aber was solls. Wenn schon denn schon.
    Der Benz kommt mir mit 1, 94 mtr Köperlänge zwar etwas "eng" vor aber bevor er nach Arabien geht investiere ich eben ein paar Teuro.

  • Hi + Willkommen !


    Wegen dem Schloß, benutze mal die Suchfunktion, das kannst du Problemlos mit dem Schloß der Beifahrerseite tauschen. Manchmal wirkt aber Öl schon Wunder!


    Gruß Christian