Gebläsemotor im ausgebauten Zustand prüfen???

  • Hallo Leute,


    heute ist nun mein aus dem .com gekaufter Motor endlich angekommen. Dachte schon ich bin auf einen Betrüger reingefallen.


    Bevor der nun irgendwann eingebaut wird würde ich den Motor gerne auf Funktion prüfen. Nicht das der dann eingebaut ist und das Quietschen anfängt


    Hat einer eine Idee wie ich das anstellen kann???


    Danke und Gruss
    Jens

  • Hm, mit Kabel an Batterie anschliessen und dann in alle Richtungen drehen und schütteln. Aber Vorsicht! Das Teil hat Drehmoment!


    Und es gibt dir niemand eine Garantie, dass das Teil nicht mehr quitscht.


    Meinen habe ich komplett zerlegt, siehe Thread im .com und geölt. Trotzdem quietschte er gelegentlich. Es waren die Kohlen, die quitschten. Nun alles neu und gut iss.


    EDIT: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201.com/thread.php?threadid=18529&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4">http://www.w201.com/thread.php?threadid ... r=0&page=4</a><!-- m -->

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallo Frank,


    hast Du den zerlegten Motor noch? Wenn ja würde ich Dir den für Versuchszwecke abkaufen.


    Habe mal als Hobby RC-Cars mit Elektromotor gefahren (das Hobby ruht derzeit). Evtl. fällt mir ja was ein.


    Danke und Gruss
    Jens

  • Hallo Jens,


    der ist leider wieder komplettiert. Irgendwie musste ich ja lüften...

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Das kannste aber auch einfacher testen
    Der Stecker für den gebläse motor befindet sich da wo die Baterie sitzt.


    (siehe auch Wie wegsel ich den Gebläse motor Thread)





    Sieh den stecker des alten ab,und steck den neuen drauf.
    Dann kannste von innen den lüfter anmachen.


    Mach in aber fest,nicht das er rumfliegt,und dadurch kaputt geht

  • Schiddimmt, hat der Scheff Recht.... Muss mir entfallen sein.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallo Laszlo und Frank,


    alles klar, vielen Dank. Wenn jemand noch nen alten Motor hat würde ich den gerne "erwerben" zwecks "Testinstandsetzung"!!!


    Meiner wird erst beim Treffen in Koblenz gewechselt Yellow_Flash_Colorz_PDT_03


    Danke und Gruss
    Jens

  • Ja, 25 Euro incl. Versand isser dir. Molycote, welches schon eingebracht ist, inclusive.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallo Frank,


    alles klar. Das ist der der läuft, aber quietscht richtig???


    Schick mir per PN oder Mail (jens08 ät online.de) mal Deine Bankverbindung, dann überweise ich Dir gleich das Geld.


    Gruss
    Jens

  • Hallo Leute,


    so nun habe ich mich entschlossen doch nen neuen Gebläsemotor zu kaufen. Die Arbeit, die gemacht werden muß, um den Motor zu wechseln ist zu schade um nachher (evtl. gleich, oder erst nach Monaten) festzustellen, daß der "neue gebrauchte" Motor auch wieder quietscht.


    Leider habe ich derzeit nicht die Möglichkeiten den Motor, den ich von Frank bekommen habe, zu zerlegen und evtl. zu reparieren (Kugellager einbauen).


    Also dann lieber nen neuen kaufen, beim Treffen in Koblenz wechseln und gut ist!!!


    Ist diese Teilenummer richtig???


    A2018204542


    Danke und Gruss
    Jens


    PS.: werde Herbert wohl wieder mal bemühen müssen ;)

    • Offizieller Beitrag


    Teilenummer ist richtig.Meld dich wenns was geben sollte. [smilie=trillian-001-yawn.gif]

  • Na, da lässt er sich einen von blasen.... [smilie=emot-lmao.gif]


    Wie schon im .com gepostet, es sind Vollmateriallager, für die es vermutlich keine Kugel- oder Nadellager gibt.


    Aber, wir haben jemanden im Verein, der die Motoren auch einzeln besorgen kann, eventuell... wir prüfen des gerade.


    Dann muss es kein neuer Motor sein.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.



  • Dann warte ich mal ab, ob es den Motor auch einzeln gibt, bevor ich Herbert bemühe.


    Bis zum Treffen in Koblenz ist ja noch ein bischen Zeit.


    Gruss
    Jens

  • Ja, so wie es aussieht gibt es einen.
    Kann nur nicht sehen, ob es nur der Motor ist, oder komplett.
    Dazu mus ich mal dahin fahren,um das zu Endschlüsseln,und um den Preis zu bekommen.

  • Zitat von "JA-MILCH"

    Ja, so wie es aussieht gibt es einen.
    Kann nur nicht sehen, ob es nur der Motor ist, oder komplett.
    Dazu mus ich mal dahin fahren,um das zu Endschlüsseln,und um den Preis zu bekommen.


    Hallo Laszlo,


    das wäre echt super!!! Herzlichen Dank schon mal im Voraus.


    Gruss
    Jens

  • Hallo Leute,


    gibt es was NEUES wegen dem Gebläsemotor???


    Ist ja nicht mehr so lange bis zum Treffen in Koblenz und dafür muß ich einen neuen Motor haben.


    Danke und Gruss
    Jens