Moinsen,
als ich gestern mit meinem Büsslein unterwegs war trafen wir ne Freundin von Sarah mit einem Bekannten beim Joggen.
Gehupt, angehalten und ins Gespräch gekommen.
Erstmal über den Bus, dann meinte er, er führe auch ein altes Auto - 190er.
Manmanman, die Welt is nunmal klein.
Ein Problem hatte er leider auch und ich bat ihn, mir mal fürs Forum in ner Mail eine Problembeschreibung zu schicken, damit wir uns das Wägelchen nächsten Samstag mal genauer angucken können.
So wie es hier zitiert steht hat er es auch mir beschrieben.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wonach wir gucken müssen?
Gruß
Jan
ZitatAlles anzeigenDa sich der Visko-Lüfter nicht mehr eingeschaltet hat, ging die Kühleranzeige im Stand (also vor allem im Stau) gerne Richtung Max.
Als ich daraufhin (bei Mercedes) einen neuen Thermoregler besorgt und eingebaut habe, funktionierte nun zwar der Lüfter, aber nicht mehr die Kühleranzeige (kein Ausschlag mehr!).
Also habe ich den alten Regler nochmal probiert und schon war es wieder umgekehrt: Kühleranzeige, aber kein Viskolüfter mehr.
Habe mich dann aber erstmal für den Lüfter entschieden.
Doch woran könnte es liegen, dass nur eins von beiden funktioniert. Der Regler ist in Ordnung (habe 3 Neue probiert).
Und wenn man die Kühleranzeige überbrückt, ist Spannung drauf. ???
Sehr mysteriös!