Temeraturanzeige nach Wechsel des Thermoreglers tot

  • Moinsen,
    als ich gestern mit meinem Büsslein unterwegs war trafen wir ne Freundin von Sarah mit einem Bekannten beim Joggen.
    Gehupt, angehalten und ins Gespräch gekommen.
    Erstmal über den Bus, dann meinte er, er führe auch ein altes Auto - 190er.
    Manmanman, die Welt is nunmal klein.
    Ein Problem hatte er leider auch und ich bat ihn, mir mal fürs Forum in ner Mail eine Problembeschreibung zu schicken, damit wir uns das Wägelchen nächsten Samstag mal genauer angucken können.
    So wie es hier zitiert steht hat er es auch mir beschrieben.
    Hat jemand vielleicht eine Idee, wonach wir gucken müssen?


    Gruß
    Jan


    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Was genau ist mit Thermoregler gemeint?


    Es gibt:
    -Kühlwasser-Temperaturfühler im Zylinderkopf (gibt das Signal zur KE und an die Temperaturanzeige im KI)
    -100°C Schalter für Magnetkupplung am Lüfter (es sei denn es ist ein Diesel, die gabs auch mit Viskokupplung, keine Ahnung wie die Geschaltet wird, gibts hier im Forum aber eine Erklärung!)
    -Thermostat (Sitzt im Kühlkreislauf und öffnet den großen Kühlwasserkreislauf bei ca 80°C)



    Dazu wäre die Info wichtig was für einen 190er er fährt, welches Baujahr und welche Laufleistung.




    H5N1

  • Hi,
    Ich meinte den 100°C-Schalter.
    Hättest du den Text genau gelesen wüsstest du aber auch, dass es keiner der anderen war. ;)
    Er hat nen 92er 1,8er mit ca. 260TKM.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • haha :D


    100% der gleiche Fehler wie bei mir, falscher Temp. Geber verbaut.


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f93t7538-kuehlwassertemperaturanzeige-ohne-funktion.html">f93t7538-kuehlwassertemperaturanzeige-ohne-funktion.html</a><!-- l -->


    Gruß


    Peter