E190 1.8 Motor springt nicht mehr an

  • Hallo,
    Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Seit den Feiertagen funktioniert mein Auto nicht mehr. Am 28.12 lief das auto zuletzt ohne tücken, hatte es dann 3 Tage abgestellt und wollte dann am 31.12 losfahren. Doch der Motor lief nicht reibunglos an. Erst nach ein paar mal orgeln lief er kurzzeitig an, ging aber sofort wieder aus.
    Danach habe ich das auto nochmal angekriegt und bin losgefahren, aber ich bin nicht weit gekommen, weil mein auto unter der Fahrt ausging. Und jetzt krieg ich mein Auto garnicht mehr an. Am nächsten Tag habe ich alles überprüft ( Zündkerzen haben Funken, Zündkabel, Zündspule,Steuerelemente,Sensoren,alle Schläuche sitzen richtig drauf, Überspannungsschutzrelais, sogar die Kraftstoffpumpe funktioniert)... Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was meinem Auto fehlt.


    Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.


    Danke :)

  • An der Stauklappe hab ich ja nichts verändert. Und von alleine verstellt die sich ja normalerweise auch nicht. Aber kontrolliert hab ich sie dennoch..


    Trotzdem Danke

  • Also habe noch mal versucht mein Auto ohne ÜSR zu starten mit erfolg :) Wenn ich das ÜSR einstecke (bei laufendem Motor) läuft er auch noch.
    Wenn der Motor auf Temperatur ist, kann ich ihn problemlos starten. Deshalb vermute ich das es am Kaltstarten liegt, mal schauen ...

  • Hatte grad eben das gleiche Problem. 3 Tage nicht gefahren und viel Regen. Das Problem habe ich öfters. Muss wohl an der Feuchtigkeit liegen. Oder hat vieleicht jemand eine Erklärung die plausibler ist?

  • Hallo!


    Ich hatte letzte Woche ähnliches Problem. Auto ist eine Woche in der Feuchtigkeit gestanden, sprang aber an wie eine eins und lief auch so eine Zeit lang. Plötzlich ging er mittendrin aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
    Hab ihn dann leider, nachdem ich den Fehler nicht finden konnte, am Straßenrand stehn und von der Werkstatt abholen lassen.
    Die haben erstmal, nach einigem ratlosen Suchen auf die Einspritzanlage getippt, aber heut dann den wirklichen Fehler gefunden: die Verteilerkappe ist kaputt! Obwohl sie noch recht neu aussah.
    Zudem waren die Zündkabel marode und der Zündfunken hat durchgeschlagen.


    Hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen.


    LG Jenny