Riemenspanner - defekt?

  • Hallo!


    Wollte vorhin meinen Keilrippenriemen nachspannen und hab den Spanner (Die "Schraube" mit der 12er Schlüsselweite) gedreht.
    Plötzlich war besagte Schraube lose, als sei aus dem Gewinde gefallen. Jetzt hängt das Teil locker da rum.
    Glaube jedoch nicht das was gebrochen ist, kann die Stange nicht rausziehen, mit der Taschenlampe kann man sehen das da noch was dran hängt.


    Hatte das schonmal jemand? Kann man das reparieren wenn man sich etwas Platz schafft (Servopumpe wegdrehen)?
    Oder doch defekt?


    Motor M102 Bj. 1992


    Hoffe ihr könnt folgen.
    Gruß


    Edit:
    Gerade mal bei ebay geschaut - folgendes Bauteil ist lose:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Riemenspanner-passend-Mercedes-190-E-/160702329878?pt=DE_Autoteile&hash=item256a9af416#ht_888wt_1164">http://www.ebay.de/itm/Riemenspanner-pa ... 888wt_1164</a><!-- m -->


    Die Gewindestange ist da unten wo sie in das andere Bauteil eingesteckt wird rausgesprungen.

  • Ich spreche aus eigener Erfahrung. Das Ding hast hingeäumelt [1hammer]



    Du musst zunächst die Mittenschraube (Nr 41) beim Riemenspanner lösen und dann kannst erst den Spanner anziehen. Nun hast du die Spannvorrichtung, genauer gesagt den Hebel (links eben der 29) zerstört. Das Ding ist erbärmlich konstruiert und aus Guss hergestellt. Nun musst du Nr 20 bestellen, dann kriegst das Teil für umgerechnet 10€ neu ;)


    Aus und einbau dauert etwa 2-3h ;)


    Grüße
    Marco