Fahren noch viele Vergaser ?

  • Hallo,
    bin ganz neu hier und habe einen 84er Vergaser mit geregeltem Wurm-Kat.
    90 PS, Euro 2.
    Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen: Blinkerglas, elektr. Antenne abgebrochen, elektr. Außenspiegel geht nicht, bissel Rost, Endtopf.
    Ist der so selten wie ich vermute ? Kann man rauskriegen, wie viele 84er noch zugelassen sind ?
    Fährt den hier noch jemand ?


    Grüßle
    James

  • Hallo James,
    Schön, nochmal ein etwas älteres Schätzchen anzutreffen.
    Ich denke, der wird schon recht selten sein.
    Bis auf den Rost sollte ja alles recht schnell und einfach gemacht sein.
    Guck dir vor allem die Wagenheberaufnahmen und die Abläufe an den Schwellern an.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallöchen,


    Du hast einen Stromberg. Das ist der erste Vergaser im 190er.
    Kommt urspünglich aus dem 123er. Später, Ende 1984 wurden die von
    der Pierburgvergasern abgelöst, die, mit insgesamt 4Änderungen,
    bis Anfang der 1990er Jahre ausgeliefert wurden. Damit endete die Vergaser-
    Technik bei Mercedes die dann durch den 1,8er Einspritzer abgelöst wurden.
    Am 01.01.2010 waren insgesamt 5502 Vergaser zugalssen, davon waren 481
    die frühen Stromberg-Vergaser, wie Deiner.
    Die Pierburgvergaser waren die letzten, die Mercedes je verbaut hat.


    Liebe Grüße
    Chrissy

  • Toll !
    Vielen Dank schon mal für die fachkundigen Antworten.
    Hat der Stromberg spezifische bekannte Probleme, auf die man achten sollte ?


    Motor ist etwas ölfeucht, habe die Stelle aber noch nicht gefunden.
    Gruß
    James