Hallo,
ich habe mit einem befreundeten Mechaniker vor 2 Tagen meine Bremsscheiben vorne und die Beläge gewechselt.
Alles hat wunderbar funktioniert....wir hatten den Wagen auf einer Hebebühne und beide Vordereifen abgemacht.
Bremsscheiben und Beläge getauscht, alles wunderbar.
Als wir dann fertig mit der letzten Bremse waren, meinte mein Kumpel er müsse weg und ich muss nur noch etwas Kupferpaste anbringen und die Räder montieren, dass bekomme ich auch alleine hin.
Gut, wir verabschiedeten uns und plötzlich kam mir die Frage, wohin mit der Kupferpaste...kann ja nur auf die Bremsscheibe.
Also schön die Bremsscheibe außen und innen eingeschmiert...von der Hebebühne runter und bremsen getestet.
Bremsen funktionierten einwandfrei, aber heute quitschen sie kurz vorm stehen, meist wenn Sie warm sind.
Nun Leute, bitte lyncht micht nicht.
Ich weiß nun auch, dass es selten dämlich von mir war die Scheibe mit Kupferpaste einzuschmieren. [1hammer]
Aber nun habe ich zwei Fragen:
1. Wohin kommt die Kupferpaste nun wirklich?
2. Was kann ich nun tun, habe gelesen, das abschmirgeln der Bremsscheiben helfen soll.
Wäre über einen Tip sehr dankbar.
Grüßen,
Sven