Auto abstellen, eimotten, welche Vorkehrungen treffen?

  • Hallo Leute,


    aufgrund von persönlichen und finanziellen Gründen, habe ich beschlossen meinen erst im September letzten Jahres erworbenen 190D 2.0 vorerst abzustellen und abzumelden. Wird wohl auf mindestens ein Jahr herauslaufen, in dem das Auto in der Tiefgarage steht und nicht mehr bewegt wird.
    Nun stellt sich die Frage, was alles getan werden muss, um das Auto nach der Standzeit, ohne Schwierigkeiten, wieder in Betrieb nehmen zu können.


    Tank voll, Batterie raus, und bissl mehr Luft in die Reifen und ne Ordentliche Wäsche davor, wären Maßnahmen, die mir bereits in den Sinn gekommen sind.


    Um weitere Vorschläge und Tipps eurerseits wäre ich sehr dankbar.



    Gruß Enrico

  • Wie du schon gesagt hast ordentlich säubern und danach alles schön trocken machen bzw. trocken fahren dass auch im Auspuff das Kondenswasser verdampft. Reifen habe ich persönlich immer 1 Bar mehr gegeben und das Auto vorne und hinten hochgebockt und aufgestellt. Manche empfehlen Motorkonservierer... ich habe meinen Motor alle 3 Tage mit der Hand durchgedreht. Dichtungen einreiben, polieren wachsen, Autoabdeckfolie drüber, falls es möglich ist Fenster ein wenig offen lassen.. bei Tiefgarage jetzt wahrscheinlich eher unpassend.


    Problem nach der Standzeit haben bei mir mal die Einspritzventile gemacht, die waren zu und es mussten neue rein... logischerweise nach einer Standzeit alle Betriebsflüssigkeiten tauschen.

  • Hallo Enrico,


    schon mal die Suche befragt? Mein erster Treffer: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f128t1909-auto-einmotten.html?hilit=einmotten">f128t1909-auto-einmotten.html?hilit=einmotten</a><!-- l -->


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.