Lambda messen und Tipps

  • Hi;


    Ich bin momentan dabei meinem "neuen" 89er 2.0l auf zu peppeln. Anfangs sprang der Wagen kaum an. Das lag am ÜSR, habe ich repariet und er sparingt jetz sofort an.


    Nun zum Problem:
    Der Wagen hält die Leerlaudrehzahl bei ca. 750. Also gut, ohne schwankungen. Dennoch läuft der Motor an sich nicht ruhig, er ruck ziemlich hin und her. Beim fahen nicht zu merken. Dennoch stört es mich, er auch riecht immernoch etwas zu fett. Ich habe also mal den LMM durchgemessen. Werte sind in Ordung. Schubabschlatung reagiert auch, Unterdruckschläuche sind dicht und Gummileitungen unter dem Lufi. sind auch neu.
    Als nächstes wollte ich nun mal die Lambdasonde messen (mit Multiometer) aber irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Egal wie ich messe. Er zeigt mir immer 12-14 Volt an, auch wenn ich an der schwarzen Leitung messe. Wenn ich die Stecker der Lambdasonde alle im lauf ziehe ändert sich nichts auch nichts. Meiner Meinung nach müsste sich der Motorlauf dann ändern, da fehlende Messwerte.
    Kann mir jemand sagen wie ich die Lambdasonde messen muss? Evtl. habe ich einen Fahler gemacht. Oder Tipps woran es noch liegen könnte wären auch Toll!


    Grüße


    Martin [god]

    Suche: Mittelfach beige, Lederausstattung beige, SWRA, Lederlenkrad
    M103 3,0 mit max 200tkm.