Name: Jana und Ralph
Personen : 2
Fahrzeug: 190e 2,0l
Anreise: Freitag
Zelt: nein
Hotel: nein
Tagesgast: Freitag ja, Samstag ja, Sonntag ja
Frühstück: ja
Motorcheck wäre toll...
Name: Jana und Ralph
Personen : 2
Fahrzeug: 190e 2,0l
Anreise: Freitag
Zelt: nein
Hotel: nein
Tagesgast: Freitag ja, Samstag ja, Sonntag ja
Frühstück: ja
Motorcheck wäre toll...
@Frank,
Gott sei Dank, mit den Ventilen hab ich bisher Glück gehabt. Kein Theater. Alle 10.000km? Dann müsste ich ja fast jeden Monat da dran. Die Motorblöcke bzw. alle Gummiteile machen mir da eher Sorgen. Fensterdichtungen aussen, Federtellergummis, Stabi- Gummis, Kühlerschlauch etc. Die sind mittlerweile alle reif, aber alles zu seiner Zeit. Lenkgetriebe wird auch in absehbarerZeit fälig werden. Hoffe, dass man den noch ein wenig nachstellen kann, wenn die neuen Motorgummis drin sind.
Muss sowieso mal schauen, wo man noch ein paar Teile zu kulanten Preisen kriegen kann. Schrotthändler sind äußerst konsequent und lassen sich das auch alles gut bezahlen, wie mir ein Besuch in Wülfrath gezeigt hat. Gute Deals kann man da nur schwer machen.
Es ist ein früher 84er Hat zwar ne Zulassung ab 10/84, sind aber noch die alten Teile verbaut. Auch das ist schon eine große Besonderheit, da die frühen Modelle eigentlich nicht auf Halde gestanden haben. Zweiriemenbetrieb, alter Wischer ohne Hub mit kleinem Begleitwischer,folglich andere Haube, kleine Bremsanlage u.v.m. Grüne Innenausstattung. Cool und selten.
Leider schlägt der Rost mittlerweile schon zu. Grade im Radlauf hinten rechts hat er mächtigen Befall. Von eurem Mettmanner Stammtisch habe ich schon gelesen, findet glaube ich Ende Juni statt? Hoffe, dass ich dann in der Gegend bin. Eine wirkliche Schönheit ist er nicht mehr, aber tief und die Maschine läuft für sein Alter top. Und das bei einem Verbrauch von 7,5l wenn man ihn verhalten fährt. Hat mich noch nie wirklich im Stich gelassen. Fast 270.000 gelaufen und 1999 für schlappe 1300 DM erworben. Ja bin schon stolz auf den Guten.
Was will man mehr. Bezahlt ist bezahlt. Das mit dem Zylinder werde ich auf jeden Fall mit prüfen lassen, vielen Dank für den Tip.
Eine Grube wäre schön *schwärm* Wenn ich die hätte, wäre das wahrscheinlich schon längst erledigt. [lach]
Petrolferrari: Gracias! Guter Tip! Habe grade mit BMotors gesprochen. Seiner Meinung nach liegen die Teile bei 180,- € und Montage liegt bei 75,- €. Das klingt wirklich fair! Hat aber leider diese Woche keine Zeit mehr. Erst ab nächster Woche.
Zu sehen ist der 84er, wenn er in Unterfeldhaus rumdüst. Mittlerweile fällt er schon alleine wegen der 15er Barocks auf. Das macht Ihn einzigartig! Auf der Straße parkt er kaum, da er meist in einer Garage steht. Der verwandelt sich aber mehr und mehr in eine Ratte, der Lack ist hin, da es sich hierbei um einen Re-Import aus Spanien handelt. Aber er ist einer der Urgesteine.... allein deswegen lohnt es sich um den Wagen zu kämpfen.
Danke vorab für eure Bemühungen.
Hi@all,
hat jemand eine Ahnung, wo ich bei meinem 190E günstig das Ausrücklager wechseln lassen kann? Bei der Gelegenheit würde ich gerne auch die Kupplung tauschen lassen. Komme aus dem Bereich Düsseldorf/Hilden...
War auch schon in diversen Werkstätten aber die Preise die die aufrufen bedeuten für den Wagen BJ 1984 schon einen wirtschaftlichen Totalschaden. Und mir liegt zuviel an dem guten Stück, dass ich Ihn zu einem Opfer der Abwrackprämie machen würde. Da ich aber keine Ahnung von Getrieben und auch nicht die notwendigen Gerätschaften habe, bin ich für jeden Tip dankbar.
Vorab vielen Dank für eure Antworten...