Beiträge von Frank87

    Ja er macht sehr viel Laune. Als ich ihn Probegefahren habe wusste ich ja das wird er. Klar wäre Opa bestimmt stolz wenn seiner ein Oldie geworden wäre. Für ihn war das ein Traum den er sich da erfüllt hat. Er hat ja Gott sei dank nicht miterlebt das es ihn nun nicht mehr gibt, aber er wäre bestimmt froh gewesen das mir nichts passiert ist. Da ich mich nicht auskenne und bei zwei Karosseriebauer war und beide sagten das da nichts mehr zu machen ist habe ich ihn eben für 300€ verkauft. Vielleicht fährt er ja irgendwo noch rum. Somit muss das was ich noch an Teilen vom alten mitgenommen habe als Erinnerungen langen. Sie haben Einzug ins neue Auto gefunden, wie die Originalfußmatten und Gummimatten, die Schonbezüge und der Stern von der Motorhaube, er soll mir nun Glück bringen.

    Ich wollte mich auch hier mal allen vorstellen die mich nicht auch aus dem w201.com forum kennen.


    Mein Name ist Frank 29 Jahre und Wohne im schönen
    Buchen im Odenwald. Wie alles Anfing. Die Nachfolgenden Bilder sind die
    noch übriggebliebenen Erinnerungen an mein Erbstück von meinem
    verstorben Opa. Mit diesem W201 begann alles.


    Fahrzeugdaten


    190 d 75 Ps Ez 14.06.1989 --- 10.05.2015


    Lack: 147 Articweiss


    Stoff: 068 Grau


    Sonderausstattung


    430 Kopfstützen im Fond


    466 Zentralverriegelung


    470 ABS


    534 Antenne mechanisch ohne Radio


    550 AHK


    Damalige Neupreis 37.143,71 DM


    Habe noch alle Unterlagen vom Kaufvertrag bis zum letzten Anwaldsschreiben so nun 4 ausgewählte Bilder.




    Das sind meine positiven Bilder




    Todestag meines geliebten Daimler 10.05.2015. Wirtschaftlicher
    Totalschaden nach dem mein Unfallgegner viel zu schnell über eine Kuppe
    raste und mich viel zu spät sah. Die wucht war so groß das sich mein
    Auto drehte dabei war ich gemütlich mit 50 Km/h Unterwegs. A kannte ich
    nicht die Strecke und B kenne ich solche kleine Strasen auch bei uns und
    wenn man angemessen fährt passiert im normalen Fall nichts. Schaden am
    Auto 16.631,35 laut Gutachten. Bekommen habe ich 2900€ und das merkte
    ich war vermutlich zu wenig, denn als ich ein JAhr später nach einem
    neuen Auschau hilt merckte ich das ich dafür keinen gescheiten bekomme.



    Ein Jahr Hielt ich es aus dann folgte dieser 190 als nachfolger von meinem Erbstück.



    190 D 2,5 Turbo in Perlblau Metallic Lakierung gelaufen ist das Auto so 180.000 km. Alut Wertgutachten ist er 5600€ Wert bezahlt habe ich ein bischen mehr aber das sind eben Liebhaberpreise


    Identifikationsnummer – WDB2011281.......


    Baumuster – 201128


    Verkaufsbezeichnung – 190 D 2.5 Turbo


    Produktionswerk – Bremen


    Bestellnummer – ...........


    Liefertermin – ...............


    LACK1 – 348 perlblau metallic, Kontrastfarbe 5301 andorblau


    Innenfarbe – 062A Stoff blau


    Motor – ............


    Getriebegehäuse – ..............


    Licht – ..............


    Scheibenwischer – ...........


    SA Codes


    331 – Mittelkonsole Holz mit Cassettenfach


    466 – Zentralverriegelung


    538 – Antenne automatisch, ohne Radioeinbau, mit Frontlautsprechern


    543 – Sonnenblenden mit Make-up Spiegel, links und rechts, beleuchtet


    551 – Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage


    561 – Fahrersitz links, verstärkt


    570 – Armlehne vorn, klappbar


    585 = 580 + 583 = Klima-Anlage Behr und Fensterheber elektrisch, 2-fach (Fahrertüren)


    593 – Wärmedämmendes Glas, rundum, heizbare Heckscheibe ESG, Bandfilter


    640 – Leichtmetall-Scheibenräder 15-Loch - 5-fach


    673 – Batterie mit grösserer Kapazität


    812 – Hecklautsprecher Stereo mit Überblendregler


    837 – Gummimatten für Fahrer- und Fondboden


    876 – Türkontakte Fondtüren und Leuchte über der Heckscheibe






    Gruß Frank

    Bei der Würtembergischen gibt es auch einen Onlinerechner für Youngtimer, da bin ich bis 450,-- rausgekommen??? Ist vielleicht noch mal anders wenn die wirklich jemanden rausschicken.


    Alexander


    Also ich habe mich vorher Informiert welche Versicherungen Oldtimer anbieten. Ich habe den Vertreter direkt angerufen und Informiert da ich online nichts bei der Würtenbergischen rechnen konnte. Termin mit ihm Abgemacht. Er kam sogar zu mir da Fahrzeug nicht angemeldet ist. Er hat dann die Bilder gemacht und die bei der Versicherung haben den Rest gemacht. Nur zur Info ich habe noch nie ein Auto angemeldet gehabt auf mich, fange also denk ich sehr hoch an. Alter 29 mit 11 Jahren Führerschein Besitz.
    Klar gibt es bestimmt günstigere aber z.b huck ist für mich fast genauso teuer aber nur mit Haftpflicht. Und Teilkasko wirst nicht mehr bekommen beim letzten Mal wo ich ebenfalls einen 190 angemeldet hatte haben die das abgelehnt mit der Begründung das das Auto zu alt ist.


    gruß frank

    Also ich habe auf der Seite der Württembergische Versicherung AG meinen nächsten Berater gesucht und diesen angerufen. Bei mir kam der vorbei und hat Bilder gemacht. Die Versicherung selbst hat dann errechnet was das Auto noch Wert ist. Bei mir stimmt der fast, denn habe auch schon Gutachten machen lassen das fällt ein bischen Höher aus. Meine Versicherungssumme bei denen ist 5000€. Für den Monatsraum April-Oktober würde es wie folgt für mich kosten :
    Einmal Haftpflicht mit Teilkasko = 232,74 bei 6.000 km Fahrleistung. Bei 8.000 km beträgt die Jahresprämie 312,08 EUR
    Variante mit Vollkaskodeckung = 312,08 bei 6.000 km Fahrleistung Bei 8.000 km beträgt die Jahresprämie 407,17 EUR


    ruf doch dort mal einen an da steht nichts von mindestwert.
    gruß Frank

    wie kann ich folgendes verstehen das war das einzigste wo ich mir unsicher bin.


    Hatte meine konsole schon mal drausen die neue ist ja viel länger, was muss ich bei der mittelkonsole wo die
    festelbramse eingebaut ist ändern??


    in oberen post habe ich das irgenwie nicht ganz verstanden was ich da alles machen soll muss


    gruß frank

    Guten Abend,


    bin mit glück auch auf diesen post gekommen.


    würde auch gerne meinen Benz mit einer großen konsole aufwerten.


    Nun die frage wie leicht ist das für einen Laien der nicht viel Erfahrung hat mit schrauberei, dies selbst zu wechseln?
    Hörte sich sehr kompliziert an


    Gruß Frank

    Guten Abend,


    ich habe volgendes problem bei meinem Benz. Und zwar kommt warme oder kalte Luft nur noch aus den oberen Luftungen, egal was man einstellt. Knopf lässt sich drehen, aber wenn man nur Fußraum einstellt kommt trotzdem nur oben luft raus. An was kann das liegen? Ist da ein gestänge das dies regelt?
    hoffe es kann mir einer weiterhelfen damit im nächsten winter auch die füße wieder warm werden.


    mfg Frank