Beiträge von Homer

    Hallo und willkommen,


    14 Monate sind keine allzu lange Zeit. Da die Batterie deiner Beschreibung nach definitiv kaputt ist, solltest du keine weiteren Experimente damit mit Starthilfekabeln wagen, damit kannst du Schäden anrichten. (Bordelektronik, LiMa-Regler usw.) Wahrscheinlich hat die Batterie einen Kurzschluss und dein Starthilfekabel taugt nichts (zu wenig Querschnitt bzw. ungenügender Kontakt der Klemmen).


    Besorge dir eine in etwa passende, intakte und geladene Batterie und baue diese ein, dann dürfte sich deine Neuerwerbung zum Leben erwecken lassen.
    Danach würde ich ihn schonend behandeln und zeitnah mindestens das Motoröl wechseln.


    Viele Grüße

    Hallo Allerseits,


    gestern habe ich zugeschlagen und "meinen" 92er 190D 2.5 mit 68 TKM in außergewöhnlichem Zustand und Bornit erworben.


    Nun steht die Euro 2 Umrüstung mittels OXI-KAT an. In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob nur der serienmäßige KAT für die Minderleistung von 4 PS verantwortlich ist, oder damals mit Ausnahme der AGR weitere "schadstoffsenkende Maßnahmen" (ESP o.ä.) zur 94PS Version ergriffen wurden.


    Falls ja, kann man mit wenig Aufwand die 4 NM und 4PS finden ?


    Auch die AGR möchte ich dicht machen, reicht es dazu den Unterdruckschlauch von der Dose abzuziehen und Dose und Schlauch zu verschließen ?



    Viele Grüße


    Achim


    Ich bild mir ein, dass in Deutschland eine Mautpflicht eingeführt wird, aber Deutsche Staatsbürger die wieder zurückbekommen, oder seh ich das falsch?


    Hallo Maxx,


    in Deutschland haben wir seit je her eine steuerfinanzierte Straßenbau/Unterhaltung, diese soll im Rahmen der Mauteinführung auf eine nutzerfinanzierte "umgebaut" werden, was das mittelfristig bedeutet (Verkehrssteuern versickern im Haushalt, Maut wird erhöht..), kann sich jeder ausmalen.


    Die "Maut" bekommen die Deutschen nicht zurückerstattet, aber die KFZ-Steuer wird zur Einführung um zufällig den (Start-)Betrag der Maut ermäßigt.


    Zukünftige zu erwartende Erhöhungen treffen dann auch die Deutschen.


    Mir ist bekannt, dass die Österreicher zusätzlich zu den anderen Abgaben Maut entrichten (können, wenn sie wollen), der Unterschied zu Deutschland wird sein, dass die Maut für Deutsche verpflichtend zu zahlen sein wird (gesamtes Straßennetz, Ausländer nur auf Autobahnen) auch wenn diese keine Kraftfahrstraßen/Autobahnen nutzen wollen, und, nebenbei, habt ihr einen um 17 Cent niedrigeren Mineralölsteuersatz, das sollte bei der Betrachtung der Gesamtbelastung auch nicht völlig außer Acht gelassen werden ;)


    Viele Grüße


    Achim

    Tja, so hält es die Politik eben,


    Angela ist da nicht schlimmer als die Anderen. Schade nur, dass das Wahlvolk so blöde ist und sofort begeistert auf jede Abzocke anspringt sobald man den Neid antriggert, und anschließend vergisst es schnell.


    War beispielsweise auch nicht anders als die KFZ-Steuer für "Luxus-Geländewagen" erhöht wurde, das Volk war begeistert... bis es merkte, dass nun plötzlich auch alle Familienvans und Wohnmobile ein Vielfaches an KFZ-Steuer kosteten.


    Hier hat es sich den Sand in die Augen streuen lassen, dass das Ganze nur Ausländer belasten soll, nachrechnen hätte von Anfang an genügt um die Lüge zu entlarven.


    Aber Neid und Gier frisst nun mal das Hirn.

    Ich danke euch dreien,


    jetzt habe ich die Auswahl zwischen Oberland-Mangold, HJS und auch bei Twintec wurde ich fündig. Preislich nehmen sich die Kats wenig, liegen Erfahrungswerte bezüglich Einbauaufwand und Haltbarkeit vor ?


    Viele Grüße


    Achim

    Hallo allerseits,


    ich stehe kurz vor dem Kauf eines 190D 2.5 Bj. 92 (mit werksseitiger Abgasreinigung also 90PS, Schlüsselnummer 0708/420) und möchte diesen dann auf mindestens Euro2 bringen.


    Wer kann mir Tipps geben wie das am günstigsten funktioniert ? (Einschweiß-Kats finde ich beispielsweise keine mehr)


    Eventuell wäre auch gleich eine Partikelfilterlösung denkbar, falls es sich vom Aufwand und Preis nicht viel nimmt.


    Vielen Dank und viele Grüße


    Achim