Ach ja manchmal schwangt dieDrehzahl auch im Stand..
Beiträge von konrad
-
-
Hallo... also gehen dieLeerlaufstell motoren nicht so oft rum? Das Problem scheint bekannt zu sein?
MFg
-
Hallo.
Ich habe ein problem mit meinem 1,8 Bj90. Und zwar bricht die Drehzahl beim fahren an eine Kreuzung, Einfahrt so zusammen das der Motor ausgeht. Ist meistens bei normaler Geschwindigkeit und kuppeln. Das ist auch abhängig von der Außentemperatur und Motortemperatur. Vorkommentut es von 8 Fahrten 4x.
Habe auch scho die Unterdruckschläuche nach gesehen und keine risse oder knicke entdeckt?! Istes vielleicht der Leerlaufmotor? Die waren bei anderen Automarken bis mitte der 90iger immer ein problem. Aber fürden 190er ist es ja ein kleines Vermögen den zukaufen.Mfg
-
-
Danke für die Begrüßung. Ach klar meinte ich den MP3.. ich hab mich mit den Bildern rum geärgert und da werde ich den mist geschrieben haben.
Ja Wir fahren alle ohne Firmenlogos. Es sollte eigendlich der Auflieger beklebt werden aber dabei ist geblieben. Auf die Maschine will ich nix haben. Einfach clean und alles lackiert, das passt. Also der MP4 gefällt mir auch nur von innen. Hab noch nen Bild mit 2 MP3 und in der mitte der neue MP4 bei uns in der Firma und da sieht man doch das alte Fahrerhaus bulliger ist. Bild stell ich später mal ein.MFg
-
Hallo... ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin Andreas 31. Jahre alt und fahre jetzt als 2. Auto einen 190er 1,8L E mit 162.000km auf dem Tacho. Der 190er hatte 2 Vorbesitzer und zwar Vater und Sohn. Beruflich fahre ich LKW und natürlich einen MB3 Bj 2012....
Ich habe mal angefang so manche Macken zu restaurieren. Als erstes hab ich die Wagenheberaufnahme hinten rechts geschweißt, Fahrerückenlehne erneuert und im nächsten Frühjahr werden dann noch einige Roststellen lackiert. Ich habe natürlich 40mm H&R Federn eingbaut und org. Gullideckel in 15 zoll besorgt.
Hier mal Bilder vom 190er und vom Actros.