Beiträge von andreas

    danke für eure antworten...


    [wallbasch] man sollte wirklich lesen können........


    da hab ich doch wirklich die schei.. kabel am verteiler vertauscht [wallbasch] [1hammer]


    hab supergenau auf ot gestellt und auch verteiler und finger richtig eingestellt ( auf markierung ) und alle kabel noch mal in augenschein genommen um auf schäden zu prüfen...und dabei hab ich die reihenfolge vertauscht... den 4. auf 1. usw. [Bekloppt]
    jetzt geht er wieder wie ne rakete auf der bahn 220... wie es sein soll.... jetzt kann es mit der kosmetik los gehen


    [band]

    bei mir wa die verteilerkappe def. und wollte selbige tauschen. dabei ist die verschraubung am verteiler gebrochen. also verteiler von meinem alten 2.0 auf den 2.3 - kurbelwelle auf ot - verteiler und finger auf markierung gebracht...und der wagen starte schlecht....klr geht überhaupt nicht mehr und im standgas schüttelt er sich wie ein störische esel.


    ich bin ratlos...... wer könnte mir helfen......??


    lg
    andreas

    hi gemeinde,
    beim tausch meiner windschutzsch. habe ich feststellen müssen das die verschraubung der leisten vergammelt sind.


    meine frage: gibt es die plastepröppel mit schrauben als ersatzteil..??

    wenn das so ist.... dann bin ich gerne peinlich..... [rock] .......immer schön einen auf dicke hose machen [lach]


    der alte herr hatte an dieser stelle nen kleinen kratzer und sein neffe hat dann das ding hin gebappt.... als ich das fahrzeug erworben hab war ich was den w201 betrifft ein embryo....ich kannte ihn nur von meinem Vater der damals einen der ersten 190D erworben hatte. wollte eigentlich nie einen haben..... aber wie das leben halt so spielt....


    zur ausstattung möchte ich anmerken... sicherlich hätte ich so das eine oder andere extra......doch auch heute kostet dies ne menge geld. ich bin der meinung sicherheit geht vor und eine sichere technik ist mir mehr wert als eine zebranoausstattung oder anderes gedöns..... was hab ich von nem schönen nachmopf lenkrad wenn das fahrwerk -sprich lager, gummis, traggelenke usw hin sind. ergo eins nach dem anderen..... rom wurde auch nicht an einem tag erbaut. leider fehlen mir die möglichkeiten ( garage - Werkstatt und auch die kenntnisse ) so bin ich also ein "schönwetterbastler" auf dem hinterhof bei dem alles etwas länger dauer. [Zuprosten]


    [annieironie] man könnte natürlich auch alles bei MB machen lassen

    der erste hatte buchhalterausstattung.........


    der "neue" ist vormopf und die sitze mit türpappen hab ich in der bucht für 40€ abgeschossen und sind nachmopf. passt aber prima rein. die hutablage hab ich aufgefrischt und gegen die alte graue getauscht....

    w201fan ich glaub du warst ein wenig zu schnell......
    die ersten bilder sind von meinem rauchsilber.... der entgegen der heckbezeichnung nur ein 2.0 war / ist... und da gebe ich dir recht ne geile farbe [liebe3] .... und die kiste hat keinen rost.. aber leider ist der motor nicht mehr der beste... [daumen unten]
    danach folgen die bilder von meinem "neuen" in 122 ( perlmuttgraumetallic ) der ist ein 2.3er 8V.....und in dem steckt viel arbeit....die noch gemacht werden muß. am liebsten wäre mir einfach die motoren tauschen und gut ist..... aber so ohne werkstatt und hilfe ist das nicht zu machen.... kostet ja reichlich euronen...


    was die gif betrifft.... ja ich hab da noch irgendwo was auf der platte.... was möchtest du denn da genau..????

    Stimmt es ist das Schiebedach gemeint...
    Bilder...... ja das ist so ne sache damit..... warscheinlich bin ich noch zu blöd die hier einzustellen.... zumindest sagt mir das system ich hab keine berechtigung...
    aber schaust du hier : <!-- m --><a class="postlink" href="http://andreaskorn.npage.de/">http://andreaskorn.npage.de/</a><!-- m -->

    zur Geschicht: Sternzeit 18.12.2006 mein geliebter Lastenesel Chrysler Voyager 3.3 verabschiedet sich mit nem Getriebeschaden. Das natürlich vor Weihnachten...... also über die Feiertage den Markt durchgeleuchtet..... gefunden einen w201 aus erster Hand - bj. 5/86 - 2.0E Rauchsilber in einem sehr guten Zustand mit Buchhalterausstattung. Hin und gekauft.


    Sternzeit 10.07.2009 er verabschiedet sich. Auf drei Pötten gerade mal 8 bar. [wallbasch]


    und wieder los diesmal ist es ein 2.3er aus 2/87 mit ZV und Halbcabrio in 122 (perlgraumetallic)

    jepp......auch diese Feder ist da wo sie hingehört [yo]


    kann es sein das dieses problem im zusammenhang mit de KE steht z.b. Poti oder so...


    bei der in augenscheinnahme musste ich doch feststellen das eine Schraube von der Verteilerkappe so fest sitzt das ich sie nicht ab bekomme... auch leichte schläge auf den Kopf haben nichts geholfen... hat da einer ne idee

    hallo gemeinde,
    ich hab mich neu bei euch angemeldet und werde noch die tage mich persönlich an anderer stelle vorstellen.


    hier erstmal zu meinem problem: habe einen `87er 2.3 seit 3 wochen mit angeblich ca. 155.000 km. der wagen wurde 2006 mit einem klr ausgestattet. wenn der motor kalt ist starte er super und läuft so bei 1500 U/min. beim fahren ( so durch die "stadt" ) regelt er die drehzahl nicht sofort runter wie ich es gewohnt bin. - fuß vom gas und er braucht bis er sich runter regelt.... sehr langsam. dies ist auch so wenn er warm ist.... dauert so 2-3 sek. bis er sich zurück auf 1500 und dann langsam auf ca. 850 pendelt.
    mfg
    andreas