Beiträge von Hessi James

    Moin liebe 190 er Liebhaber!

    Hatte neulich das Phänonem, dass ABS Leuchte u Drehzahlmesser ausgefallen waren. Dachte, machste mal Schmelzsicherungen raus, reinigen u wieder rein. Am Folgetag ging aber alles wieder. Gestern nach dem Tanken, schon wieder: Drehzahlmesser aus, ABS Leuchte an und wenig Leerlaufdrehzahl. Hab vorhin Sicherungen gereinigt, ohne Erfolg. Hab einen 92 er Turbodiesel 2.5 mit Automat. Bei der Kälte ist nicht lange Suchen! Wer hat diese 3 Kriterien schon mal gehabt? Tippe auf Drehzahlgeber.....

    so, habs Leid! Fahre nun ohne Kat, geht auch. Das nächste Problem bahnt sich an, durch die lange Standzeit habe ich nun Rost im Tank. Würde das Blechteil gerne gegen einen 70 l Kunststofftank tauschen. Vom Reinigen halt ich nix, Material wird dünn, Rostplacken werden mehr....alles im letzten Jahr beim Wohnklo gehabt.....

    danke für die Info, bekam heute einen Anruf von ATU, die hatten dort den Auftrag" Kat einbauen,"angenommen, leider nicht mehr möglich. Aber hier in Hessen läuft jede Entscheidung vom TÜV Ingenieur noch über die Bündelungsbehörde in Fulda zur Kontrolle.( dort sitzen Abgehalfterte ohne besondere Verwendung) dort wirsd die TÜ Entscheidung überprüft, natürlich nicht umsonst. Da werde ich mit einem Kat vom C abblitzen......

    ja, Classic Center habe ich letzte Woche angefragt, leider ist mein Kleiner erst fast 25 Jahre, somit aber noch für CC zu jung. Meine Frage wurde aber an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Bis heute keine Mail oder Anruf! Das nenne ich Service oder Kundenbindung. In der Niederlassung hat der Zuständige bei der Firma X, weiss nicht mehr den Name, nachgefragt, die angeblich für alle Kathersteller arbeiten, allgussa oder so, nix!

    Moin, in die Umweltzone fahre ich mit meinem 300 CD, den Oxi Kat benötige ich für steuerminderung.
    Habe Tante Google durchgeblättert, niemand hat für den Turbo einen Oxi Kat, DPF brauch ich nicht, selbst KLS macht das wegen geringer Nachfrage nicht mehr. Selbst Mangold hat diesen nicht mehr im Programm. Es gab auf Wunsch für den Turbo einen Kat auf der Bestelliste, und bis heute, fast nach einer Woche, hat es Mercedes Stuttgart immer noch nicht geschafft, mir zu Antworten. Das zeigt die Interesse am Altkunde. Hatte jahrelang über n Schwiegervater jedes Jahr einen Neuen bestellt, da wurdest du beim Bestellen u. Abholen gebauchpinselt. Mache ich nun seit ein paar Jahren nicht mehr, alles Blödsinn.
    Auch unsere Niederlassung ist privatisiert, kein Nachlass auf Oldtimer Clubkarte mehr, falsche Fehlerdiagnose ( Thermostat war nicht defekt), keine Werksangehörigenrabatte auf Teile.....so vermiest man Stammkunden. Nun, der Mitbewerber baut auch gute Autos.....

    moin liebe 190er Gemeinde,
    bin neu hier und möchte mich vorstellen:
    Hab ein Faible für schöne Benze, vorzugsweise ohne Diagnosebuchse....
    schaffe beim Mitbewerber, in meiner Garage schlummert ein 300 CD aus Kalif.
    Im Carport wartet mein silberner 2.5 Turbodiesel. Eine Wahnsinnskombination aus Karosse/Motor/Automatik.
    Bauj. 03/92 . Leider ohne Kat. Suche einen Kat zum Nachrüsten m. Papieren. Leider bisher ohne Ergebnis, weder
    bei der Niederlassung noch in Stuttgart(die melden sich erst gar nicht) wollen meiner Frau aber jedes Frühjahr ein neues Cabrio andrehen......nix da! Bin mal gespannt, wie das so hier läuft.... :)
    Habt echt schöne Benzchen in d. Galerie! Werde meinen nach dem duschen im Frühjahr mal in der Sonne ablichten.