Hallo Alexander,
danke für deine Antwort !!
und danke auch für die nette Aufnahme hier im Forum
In einem Punkt bin ich mir sicher, bald - ob Morgen/Übermorgen oder in wenigen Monaten, werde ich auch einen W201 besitzen und dann auch ein "vollwertiges" Mitglied hier im Forum sein
Alles anzeigenHallo Julian,
erst mal schön das Du Dich zu uns verlaufen hast
Dann erst mal ein Lob, das Du dich schon komplett vorgestellt hast, obwohl der 190er noch nicht (ganz) dein ist
.
Zum Auto: BJ und Ausstattung könnten zur Preisfindung nicht schaden. Bis auf das beim 2.0 recht seltene 5-Gang Getriebe habe ich jetzt noch nichts "besonderes" entdecken können.
Die Defekte sind - so es bei diesen bleibt, Erfahrungsgemäß findet sich immer noch "irgendwas" nach dem Kauf - beherrschbar denke ich. In Relation ist der Preis "sportlich". Der 2L ist die Brot+Butter Maschine, nix dolles eben (ich habe ihn auch, mir reicht er). Für mich ist ein Mercedes ohne Automatik ja kaputt, aber das musst du selbst wissen
. Bei 1750VB würde ich erst mal ganz dreist nen 1000er bieten, wenn er wirklich gut läuft und bis auf das von ir genannte gut da steht nimmst ihn für 1200 mit und fertig. Rechne mal aus was die Mängelbeseitigung in einer (freien) Werkstatt kosten WÜRDEN (ich weiss das du selbst machen kannst und willst) und ziehe das von 3-4K€ ab, die ein richtig gut da stehender 2L im MOment ungefähr kostet. Dann überlege selbst, ist DIESER es für dich wert, oder eben nicht. Nur weil Du dich in den verguckt hast, heisst es ja nicht das nicht noch andere Gute verfügbar wären
Herzlich willkommen noch mal und lass uns an Deiner Entscheidung teilhaben!
Ja, das habe ich mir schon gedacht, dass es sich um ein "Standard" Modell handelt.
Ein Ausstattungsdetail, welches ich vergessen hatte zu erwähnen war das Schiebedach. Aber ansonsten hast du recht - der Wagen ist recht "nackt" an Ausstattung.
Ein Detail, welches mir eben noch bei einer zweiten Besichtigung des Fahrzeugs aufgefallen ist, dass im Motorraum zwischen dem Kühlwasserausgleichsbehälter und dem Kühler noch eine Pumpe verbaut ist - diese sieht nachgerüstet aus und ist auch auf dem Foto vom Motorraum zu erkennen. Weißt du, was es mit der Pumpe auf sich hat (du hast ja auch einen 2.0)? Ist diese original oder irgendwas nachgerüstetes?
Angst vor Reparaturen habe ich prinzipiell nicht - ich sehe das eher als Hobby am Wochenende an An Autos habe ich schon viel gemacht. Lediglich auf Schweißen habe ich bisher verzichten können, da es bisher noch nichts zu schweißen gab ... Daher habe ich etwas Angst bzw. etwas Sorge, dass die eine Wagenheberaufnahme doch etwas rostig zu doll rostig ist? Kannst du mir eine Einschätzung dazu geben - besteht dort in nächster Zeit Handlungsbedarf?
Kleine Ergänzung: Der lokale Faktor eines Händlers den Du ggf. gut kennst ist natürlich auch noch mit einzuberechnen. Unser Verein bietet übrigens auch eine sehr gut gelungene Kaufberatung in Printform an, zu finden im Forum-Shop. Wenn Du damit ein paar Fallstricke ausschließen kannst haben sich die wenigen Euronen schon gelohnt
![]()
Ja genau, wir sind dort auch mit anderen Fahrzeugen aus der Familie Kunde ... von daher gehe ich auch davon aus, dass ich dort nicht "über Ohr gehauen" werde
Das Buch zur Kaufberatung sieht sehr interessant aus. Werde ich mir auf jeden Fall beschaffen
Gibt es Leute hier aus dem Verein/Forum, die in der Nähe von PLZ 53804 (Much in der Nähe von Siegburg - Bonn) zu Hause sind oder regelmäßig dort sind?
Gruß
Julian