... Danke, habe den achatgrünen 190 D auch schon fest ins Herz geschlossen !!!
Grüße
Marcus
... Danke, habe den achatgrünen 190 D auch schon fest ins Herz geschlossen !!!
Grüße
Marcus
Hallo Marc,
ja, durch das H- Kennzeichen wird der Diesel auch steuerlich wieder interessant, vorher war das heftig...
Mir gefällt der 190er in achatgrün in der Vor- und der Mopfversion. Dennoch ist und bleibt mein favorisierter Außenlack am 190er immer noch ,, Hellocker 690 "!!!
Ein schönes 190er Treffen im Süden wäre wirklich mal ein Sache, die letzten 190er Treffen liegen bei mir schon einige Jahre zurück...
Beste Grüße
Marcus
Hallo,
Sehr schöne Vorstellung ! Ein Auto aus der Familie zu behalten und zu erhalten ist immer eine tolle Sache mit vielen Erinnerungen. Fahre selbst auch noch den Wartburg 353 W wie mein Großvater- das ist etwas ganz besonderes, wenn du das Auto ein Leben lang kennst !
Mit einem 190er und der 1,8er Maschine habe ich auch mal angefangen...
Allzeit Gute und unfallfreie Fahrt, immer schön weiter pflegen ! Die Fahrt nach Ungarn ist doch ein Klacks für das Auto.
Beste Grüße
Marcus
P.S.: Kleine Anmerkung von mir, die Radkappen würde ich vielleicht noch gegen originale vom 190er tauschen, aber sonst ein tolles Auto !
Hallo zusammen,
noch ein paar Neuigkeiten zum Saisonende, der Benz steht jetzt im Winterquartier und wartet wieder auf salzfreies und schönes Wetter.
Mitte Oktober ging es mit dem 190 D noch auf eine kleine Reise in die Schweiz. Natürlich ohne Probleme und einem sehr günstigen Verbrauch.
Der 190 D ist und bleibt ein sehr schöner, zuverlässiger und guter ,, Reisewagen " !
Am Samstag, den 2.11.2019 dann der ,, große Tag " im Autoleben - endlich 30 Jahre alt !!!
Am 7.11.2019 erfolgte dann die H- Kennzeichen Abnahme durch die Dekra, selbstverständlich ,, mängelfrei " und mit einem begeisterten Prüfer. Einen so gut gepflegten Diesel hätte er schon länger nicht mehr gesehen. Das freut natürlich den Besitzer.
Mittlerweile wurde der 190er schon umgemeldet und das ,, H " ist am Auto- kaum zu glauben, der so ,, moderne " 190er, der ,, Babybenz " ist jetzt ein Oldtimer !
Beste Grüße
Marcus
... sehr ärgerlich !!!
Zum Glück ist der Lack der Motorhaube bzw. der Grillrahmen nicht zerkratzt oder beschädigt worden.
Hatte eigentlich gedacht, das Thema ,, Sternenklau " hat sich mittlerweile erledigt, da es dafür keine App gibt...
Grüße
Marcus
Hallo,
die CarCover sehen gut und wertig aus! Sehr schön auch, dass sie keine Ösen und Haken haben, die Kratzer verursachen könnten.
Wie sieht es jetzt nach einer Woche aus- sind die Autos noch staubfrei ?
Grüße nach München
Marcus
... ein achatgrüner VorMopf wurde dieses Jahr auch in Ornbau zum Verkauf angeboten. Auf meiner letzten großen Tour konnte ich sogar eine achatgrüne S- Klasse W126 entdecken- leider keine Kamera parat gehabt.
Grüße
Marcus
P.S.: Die ersten 5000 Km seit Kauf habe ich nun auf dem Tacho- Fazit: Genau das was ich gesucht habe, bisher keinerlei Probleme, sehr günstiger Verbrauch- das H- Kennzeichen im November kann kommen!
Och, hab schon schlechtere gesehen. Das Problem ist nur das man die Türen und
Hauben nicht öffnen kann.
LG Uli
... hat aber auch den Vorteil, dass sich innen im Modell weniger Staub ansammeln kann !
Grüße
Marcus
Hallo,
natürlich müsste man sich das Auto vor Ort anschauen, aber wenn alles so stimmt und es keine Standschäden gibt- TOP Angebot und eine richtig schöne Außenlack/ Inneraumkombination.
Grüße
Marcus
Hallo,
vielen Dank erstmal für die herzliche Begrüßung hier !
Natürlich wird der 190er als ,, Zeitkapsel " erhalten, das ist mir ganz wichtig. Das Auto muss authentisch sein !
Warum ein ,, Nullausstatter " ?- weil einfach nur das dran ist, was man wirklich braucht. Alles was nicht verbaut ist, geht auch schon nicht kaputt ! Es ginge auch noch viel weniger, wenn ich mir meinen Fuhrpark so anschaue... hat eben seinen besonderen Reiz !
Das einzige Extra, welches mir wirklich fehlt ist Colorglas.
Tatsächlich ist achatgrün recht selten, die meisten grünen 190er waren malachitgrün, evtl. noch nachtgrünmetallic. Zwei Dörfer weiter läuft allerdings auch noch ein gepflegter achatgrüner Vormopf, vermutlich auch Diesel, leider mit no Name Heckspoiler in Wagenfarbe...
Grüße
Marcus
Hallo Freunde des 190ers !
heute möchte ich meinen aktuellen 190er auch kurz vorstellen, nachdem ich mich hier im Forum angemeldet habe und vorher schon länger still mitgelesen habe.
Einige kennen mich vielleicht noch aus dem w201com mit meinem almandinroten 190 E 1,8l oder persönlich von den Mercedestreffen in Wolfsdorf und Ornbau. Young- und Oldtimer sind meine Leidenschaft- die Marke Wartburg ist mein Leben ( 353 W + 1.3 ), Alltagsauto ist ein Audi 80 B3 von 1990, dazu noch ein Skoda 135 LSe Forman.
Nach über 10 Jahren war mein treuer 190E leider nicht mehr zu retten ( 5 Vorbesitzer, diverse Unfälle, Rost und Lackmängel, 366.000KM, Kühlerprobleme... ) und ich musste ihn leider schweren Herzens verkaufen. Dennoch habe ich sämtliche nachgerüstete und universell passende Teile noch ausgebaut und eingelagert, sowie weiterhin Teile gekauft und gesammelt. Man kann ja nie wissen...
Habe dann einige W124, W123, W202 Probe gefahren und angeschaut- trotz guter Autos und Angebote- 190er bleibt 190er- ich wollte wieder einen.
Diesmal aber keine Kompromisse mehr und bloß keine Vollausstattung wie der 190 E. Auf jeden Fall sollte es diesmal ein Diesel mit Schaltgetriebe und ein Nullausstatter sein.
Hellocker 690 ( Traumauto ) ist es leider nicht geworden, dennoch habe ich nach zwei Jahren intensiver Suche diesen 190 D im tiefsten Bayern gefunden.
Der ,, typische " ländliche 190er- das Bauernauto Süddeutschlandes Ende der 80er Jahre!
- Mercedes Benz 190 D
- Erstzulassung 02.11.1989
- Schaltgetriebe 4 Gang
- UNI Lack ,, achatgrün "
- 3x in der Familie umgeschrieben, deutscher Vorbesitz, belegbare Historie
- beim Kauf 200.000 Km ( aktuell 204.150 Km )
- allgemein guter bis sehr guter Zustand ( für einen Diesel ) und gepflegt, etwas Patina, kleine Kratzer und Beulen vorhanden, natürlich auch die Oberkanten der Türpappen...
Sonderausstattung:
- Schiebedach mechanisch
- Wegfall Typkennzeichen Heck
- Antenne mechanisch und Radio Vorbereitung ( nachträglich Becker Avus Kassette )
... mehr nicht !!!
Der 190er bekommt im November sein H Kennzeichen und sieht bei mir keinen Alltags- und Winterbetrieb mehr. Ein reines Reise-, Langstrecken- und Schönwetterfahrzeug.
Der 190er bleibt genau so wie er ist- wie alle meine Fahrzeuge möchte ich die Autos genau so erhalten, wie sie jeder ,, typisch " in Erinnerung, vielleicht aus Familie und Nachbarschaft hat.
Nun die ersten Bilder, freue mich über Kommentare, Anregungen und Kritik.
Grüße
Marcus