Ja, da haste Recht gehabt, Dank nochmal!
Beiträge von interstate8
-
-
War heute früh noch bei meiner MB-Werkstätte...tja, Fazit:
Im Endtopf haben sich Lamellenstücke gelöst, diese scheppern (vibrieren) bei gewissen Frequenz ergo Drehzahl, und überträgt sich über die Auspuffanlage.
Motorlager sind noch gut(fallen aber sich auch noch mal an, im nächsten 2 Jahren oder später)
Also nichts besonderes für das Auto&Baujahr, die Geschichte mit dem Endtopf...rein äußerlich is er ja noch nicht gerostet, somit es sich nicht auszahlt, diesen zu ersetzen.mfg
J.C.
-
Guten Abend!
Um mal zu schauen, ob sich so jemand finden lässt, wollt ich fragen ob es unter euch Schrauber bzw. Bastler gibt, die im Raum 'Berchtesgadner Land' bzw. Raum 'Salzburg' anzutreffen sind, und eben Erfahrungen mit dem W201 haben.
Da es hie-und-da mal Sachen an meinem 190E zum Machen gäbe, wäre ich auch bereit faire Entgelte zu zahlen.Meldet euch!
mfg
J.C.
-
Dank für die Antwort!
Woanders hab ich den Tipp bekommen, dass es da eine Kinderkrankheit namens 'Hitzeschutzblech' (am Kat) gibt...was haltest du von diesem Hinweis?
Apropos 'Motorlager' , ist es plausibel, dass es schon nach 180000km zum Rasseln anfängt?
-
Mittlerweile hab ich auch im Stillstand Gas gegeben und wiederweggenommen und dabei diesen Geräuschpunkt im Drehzahlbereich von fast genau 2500U/min lokalisieren können.
Vielleicht lässt sich dieses 'Kratzen' aus Vibration eines Bauteils/Baugruppe deuten, die in diesem Drehzahlbereich zum Schwingen anfängt?
Wäre es möglich, dass es etwas mit der Lichtmaschine zu tun hat (so fern sie direkt an die Motordrehzahl gekoppelt ist?Oder ließe es sich mehr der Kupplung zu ordnen (obwohl ich ja auch im Stillstand bei gelöster Kupplung dieses Geräusch vernehmen konnte...)
Meinem Einschätzen nach kommt das Geräusch nicht direkt vom Motorraum, sondern eher etwas weiter hinten...Guten Abend,
J.C.
-
Sehr geehrte Community!
Nachdem Durchsuchen mehrerer Boards hab ich mich entschlossen hier in diesem gut besuchtem Forum nach Rat zu fragen.
Hab seit dem Juli09 einen hellblauen 1989er 190E, mittlerweile die 180000km erreicht.
Hab vor kurzem den Service machen lassen. Soweit ist ja alles gut.Was mir schon seit einer kleinen Weile auffällt ist, dass er hörbar beim Gaswegnehmen im 1.,2. u. 3. Gang (warsch. merkt man es beim 4. nicht, weil da die Fahrgeräusche lauter sind) Kratzgeräusche verursacht.
Dies aber, nur wenn ich bei dem jeweiligen Gang bei ungefähr zwischen 2000 u. 3000U/min vom Gas gehe.Nun ist mir schon bewusst, dass das Differential schon etwas summt...jedoch können diese Kratzgeräusche vom Differential sein oder sind sie eher doch in Richtung Motor bzw. Getriebelager einzuordnen?
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Symptomen? Bzw. könnt ihr beurteilen, was da auf mich zu kommen könnte?
Dank im Voraus
J.C.
P.S.:
Falls ihr Tipps zur besseren Lokalisierung/Diagnose der Geräusche hättet, bitte posten - damit ich sie gleich testen kann.